04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 8.7.3a: Logoanimation per animated GIF<br />

(www.online-studies.net, nicht mehr im Netz)<br />

292<br />

Abb. 8.7.4a, b: Flash-Animationen<br />

(http://www.sensisoft.com/<br />

http://www.littlebigplanet.com/de_DE)<br />

Multimediainhalte<br />

8.7.3 Animierte GIFs<br />

Der große Vorteil von animierten GIFs ist die breite Unterstützung<br />

der grundlegenden Funktionen durch aktuelle Browser. Mit<br />

animierten GIFs lassen sich mehrere GIF-Dateien zusammen mit<br />

Informationen über ihre zeitliche Abfolge in einer einzelnen Datei<br />

speichern. In der Spezifikation von GIF89a sind noch weitere Funktionen,<br />

wie das Warten auf Benutzereingaben, vorgesehen.<br />

Animierte GIFs werden gerne von unerfahrenen Gestaltern aus<br />

reinem Selbstzweck eingesetzt, oft zudem in Form banaler ClipArt<br />

aus dem Internet. Es gibt aber auch sinnvolle Anwendungen. Beliebt<br />

sind sie für Werbebanner und als Blickfang innerhalb einer Webseite<br />

(Abb. 8.7.3a). Zusammen mit JavaScript-Rollovern lassen sich auch<br />

komplexe Button-Effekte oder interaktive Grafiken erstellen.<br />

8.7.4 RIA-Animationen<br />

Flash, Silverlight, JavaFX, HTML5 u.v.m. bieten für Webanimationen<br />

eine breite Palette an Möglichkeiten. Animationen lassen sich aus<br />

Einzelbildern, als Pfadanimationen sowie als Kombination aus<br />

beidem erzeugen. Es lassen sich auch komplett skriptgesteuerte<br />

Abläufe herstellen. Von einzelnen Objekten können nicht nur<br />

Position und Skalierung, sondern auch Farbigkeit, Rotation, Opazität<br />

und z-Index beeinflusst werden. Dadurch, dass neben Vektoren<br />

auch Bitmap-Grafiken, Sound und sogar Filme unterstützt werden,<br />

können sehr komplexe Ideen und Anwendungen umgesetzt<br />

werden. Rich Internet Applications werden gerne zur emotionalen<br />

Kommunikation eingesetzt, leider werden sie aber oft einfach nur<br />

verwendet, um „hip“ zu wirken.<br />

Zu den gängigsten Anwendungen von RIAs zählen Online-Spiele,<br />

wobei sowohl Single- als auch Multi-User-Spiele möglich sind, die<br />

Visualisierung von Daten, z. B. bei Wetterkarten, Börsentickern<br />

oder anderen statistischen Daten, E-Learning-Anwendungen und<br />

so genannte Produkt-Erlebniswelten, in denen Produkte und deren<br />

Eigenschaften emotional kommuniziert werden (Abb. 8.7.4a, b).<br />

8.7.5 Filme / Videos<br />

Zum Betrachten von Videofilmen sind mit HTML5 keine speziellen<br />

Player erforderlich. Videos können ganz einfach per -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!