04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

display: none;<br />

Das Element wird nicht angezeigt.<br />

CSS<br />

display: inline-block;<br />

Erzeugt äußerlich einen Block, für den Breite, Höhe und<br />

Außenabstand angegeben werden kann, belässt das Element<br />

jedoch im laufenden Textfluss.<br />

display: list-item;<br />

Funktioniert wie „block“ jedoch mit einem Aufzählungszeichen<br />

davor.<br />

Relative Positionierung<br />

Ausgehend vom normalen Textfluss können Elemente mit Hilfe<br />

relativer Positionierung platziert werden. Das funktioniert<br />

folgendermaßen:<br />

1.<br />

2.<br />

Die relative Positionierung eines Elements verschiebt es<br />

von seiner normalen Position im Flow an eine andere.<br />

Der ursprüngliche Platz des Elements wird als „geschützt“<br />

markiert und die anderen Elemente im Dokument verhalten<br />

sich so, als befände sich das verschobene Element immer<br />

noch an seinem ursprünglichen Platz (Abb. 4.4.9b).<br />

Relative Positionierung<br />

<br />

Blockelement<br />

<br />

<br />

Blockelement<br />

<br />

<br />

Blockelement<br />

<br />

.rahmen {<br />

border: 1px solid #cc3333;<br />

margin-bottom: 1px;<br />

width: 250px;<br />

}<br />

.rahmen2 {<br />

border: 1px solid #33cc33;<br />

margin-bottom: 1px;<br />

width: 250px;<br />

position: relative;<br />

top: 10px;<br />

left: 10px;<br />

}

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!