04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

Abb. 4.4.4a: DOM-Tree<br />

Ihrer XHTML-Übungsaufgabe<br />

Abb. 4.4.4b, c: Vererbung in CSS<br />

CSS<br />

Vererbung ist sehr ein wichtiges Konzept in CSS. Eigenschaften, die<br />

einem Element zugewiesen werden, vererben sich auf die Kinder<br />

und die Kindeskinder. Eine Eigenschaft, die sich von den Eltern<br />

auf die Nachkommen vererbt, bezeichnet man als „inhärent“.<br />

Inhärente Stile können jedoch durch Stile der Kinder überschrieben<br />

werden (Abb. 4.4.4b, c).<br />

Nicht alle Eigenschaften sind inhärent. Es erscheint durchaus logisch,<br />

dass einige Eigenschaften nicht automatisch an die Kinder vererbt<br />

werden. Hierbei handelt es sich um die Eigenschaften background,<br />

border, clear, display, float, height, margin, padding, textdecoration,<br />

vertical-align und width.<br />

Die nicht inhärenten Eigenschaften eines Elternelements können<br />

jedoch durch die Angabe „inherit“ ausdrücklich geerbt werden:<br />

div.container {<br />

border: 1px solid #000000;<br />

}

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!