04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

Atom-Feed<br />

Weiterführende Technologien<br />

Tim O‘Reilly, der den Begriff des „Web 2.0“ geprägt hat, beschreibt<br />

diesen Webservice als einen der wichtigsten Fortschritte in der<br />

Architektur des Webs. Darüber hinaus zählt man Newsfeeds zu<br />

den ersten Anwendungsgebieten des semantischen Webs.<br />

Ein Feed besteht aus einer XML-Datei, die den rein strukturierten<br />

Inhalt ohne Layout, Navigation oder sonstige Zusatzinformationen<br />

enthält. Der Benutzer kann einen Feedreader benutzen, um die<br />

für ihn wichtigsten Schlagzeilen automatisch herunterzuladen<br />

und geordnet anzeigen zu lassen. Hierfür benötigt der Feedreader<br />

lediglich den Link auf einen RSS-Feed. Somit muss der Benutzer nicht<br />

mehr alle ihn interessierenden Webpräsenzen separat aufrufen,<br />

um sich auf dem Laufenden zu halten, sondern kann stattdessen<br />

alle Neuigkeiten und Nachrichten zentral abrufen, sortieren und<br />

archivieren. Der Fachausdruck für den regelmäßigen Austausch<br />

aktueller Informationen zwischen Websites heißt „Content Syndication“<br />

oder auf Deutsch „Syndikation“.<br />

Im Laufe der Zeit haben sich diverse Feed-Standards herausgebildet.<br />

Welches Format man verwendet, oder ob mehrere Formate<br />

verwendet werden sollen, hängt vom Anwendungsfall ab. Aus der<br />

Fülle von möglichen Formaten bieten sich seit Mitte 2005 die Really<br />

Simple Syndication (RSS 2.0) und Atom zur Verwendung an.<br />

Die folgenden zwei Beispiel-Feeds zeigen Gemeinsamkeiten und<br />

Unterschiede beider Formate.<br />

<br />

<br />

Beispiel-Feed<br />

...mit Atom 1.0<br />

<br />

2007-11-25T17:00:00Z<br />

<br />

Michael Mustermann<br />

mm@example.com<br />

<br />

urn:uuid:60a76c80-d399-11d9-b93C-0003939e0af6<br />

<br />

Titel des Eintrags<br />

<br />

urn:uuid:1225c695-...<br />

2007-11-25T17:00:00Z<br />

Text des Eintrags<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Beispiel-Feed<br />

...mit RSS 2.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!