04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 5.7.7c: Beispiele: Alphabet in einer FH-Site<br />

(http://www2.fh-gelsenkirchen.de/FH-Sites/<br />

verwaltung/index.php?id=39)<br />

Abb. 5.7.7d: Beispiel: Yahoo-Startseite aus dem<br />

Jahr 2000 (http://de.yahoo.com/)<br />

178<br />

Interaktionsdesign<br />

bereithält. Große Sites und Portale präsentieren deshalb auf vollständigen<br />

Verzeichnissen ihre Inhalte, gegliedert in navigierbare<br />

Haupt- und Unterkategorien (Abb. 5.7.7a, b).<br />

Eine nützliche Variante eines Verzeichnisses ist die alphabetische<br />

Liste. Sie ist insbesondere für konventionalisierte Begriffe (z. B.<br />

Auswahl von bekannten Produkten) und ein sehr großes Seitenangebot<br />

geeignet (Abb. 5.7.7c).<br />

Ein klassisches, oft kopiertes Beispiel stellte die Yahoo-Site dar.<br />

Man spricht hier auch vom so genannten „LSD-Design“ (Logo,<br />

Searchbox, Directory). Solche Verzeichnisse sind bewusst optisch<br />

sparsam gehalten: Jede erdenklich unnötige Gestaltung fehlt, denn<br />

hier geht es ausschließlich um Informationssuche auf Textbasis, die<br />

den Nutzer erst im späteren Schritt auf eine gestaltete Website<br />

führt (Abb. 5.7.7d).<br />

5.7.8 Breadcrumbtrail<br />

Gerade für umfangreiche Webangebote ist eine Pfadnavigation<br />

(auch Brotkrümelpfad bzw. Breadcrumbtrail) unverzichtbar (Abb.<br />

5.7.8a). Diese Art der Navigation zeigt jeweils den Weg von der<br />

Homepage zum gegenwärtigen Ort, also den Pfad zum aktuellen<br />

Element (Seite, Kategorie in Katalog etc.). Brotkrümelnavigationen<br />

sollen die Orientierung innerhalb tief verzweigter Elementbäume<br />

(z. B. Internetseiten, Dateisysteme, Kataloge etc.) verbessern, indem<br />

sie Links zu vorher besuchten, übergeordneten oder themenverwandten<br />

Elementen anbieten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!