04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 4.4.9c: Absolut positionierte Elemente<br />

werden am umgebenden Container ausgerichtet,<br />

in diesem Fall an dem html-Element, und<br />

nehmen keinen Raum ein, wie man an den<br />

umgebenden Blöcken erkennen kann.<br />

Abb. 4.4.9d, e: Die fixierte Positionierung ist<br />

lediglich ein Sonderfall der absoluten Positionierung.<br />

Auf dem rechten Bild erkennt man,<br />

dass Text und die roten Boxen mitgescrollt sind,<br />

die grüne Box ihre Position im Browserfenster<br />

jedoch beibehalten hat.<br />

94<br />

}<br />

position: absolute;<br />

top: 15px;<br />

left: 25px;<br />

CSS<br />

Ein besonderer Fall der absoluten Positionierung ist die Platzierung<br />

mittels position: fixed;. Derartig platzierte Elemente verhalten sich<br />

wie absolut positionierte Elemente, allerdings scrollt ein fixiertes<br />

Element nicht mit.<br />

Daraus ergibt sich, dass der Nullpunkt immer der linke obere<br />

Pixel des Browserfensters ist und nicht ein absolut oder relativ<br />

positioniertes Elternelement (Abb. 4.4.9d, e).<br />

.rahmen {<br />

border: 1px solid #cc3333;<br />

margin-bottom: 1px;<br />

width: 250px;<br />

}<br />

.rahmen2 {<br />

border: 1px solid #33cc33;<br />

margin-bottom: 1px;<br />

width: 250px;<br />

position: fixed;<br />

top: 15px;<br />

left: 25px;<br />

}

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!