04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Link:<br />

Web Developer: https://addons.mozilla.org/de/<br />

firefox/addon/60<br />

Link:<br />

Internet Explorer Developer Toolbar: http://<br />

www.microsoft.com/downloads/details.<br />

aspx?familyid=e59c3964-672d-4511-bb3e-<br />

2d5e1db91038<br />

Link:<br />

Firebug: https://addons.mozilla.org/de/firefox/<br />

addon/1843<br />

Link:<br />

Html Validator: https://addons.mozilla.org/de/<br />

firefox/addon/249<br />

Link:<br />

CSS validator: https://addons.mozilla.org/de/<br />

firefox/addon/2289<br />

Link:<br />

Total Validator: https://addons.mozilla.org/de/<br />

firefox/addon/2318<br />

138<br />

Entwicklerwerkzeuge<br />

Viele Content-Management-Systeme bieten ein so genanntes<br />

Life-Cycle-Management an, um Inhalte zeitlich begrenzt zu veröffentlichen<br />

oder zu archivieren.<br />

4.12.3 Bildbearbeitungssoftware<br />

Eine Bildbearbeitungssoftware ist für einen <strong>Webdesign</strong>er unverzichtbar.<br />

Die Anwendung der Wahl ist hier sicherlich die Profi-Software<br />

Photoshop von Adobe. Aber auch <strong>Free</strong>ware-Tools wie z. B. „Gimp“<br />

können gute Dienste leisten. Viel wichtiger als die teure Software<br />

ist das Wissen darum, wie man Bilder wirkungsvoll und technisch<br />

korrekt für das Web aufbereitet. Ein teures Tool allein macht<br />

keinen guten <strong>Webdesign</strong>er.<br />

4.12.4 Toolbars und Browsertools<br />

Für die unterschiedlichen Browser gibt es eine riesige Anzahl<br />

unterschiedlicher Toolbars und Hilfsmittel, allen voran den Firefox<br />

mit einer nahezu unerschöpflichen Fülle von Toolbars und Tools.<br />

Die wichtigsten und nützlichsten Tools sind hier kurz vorgestellt:<br />

Web Developer<br />

Die Erweiterung für Firefox, Flock, Mozilla und Seamonkey,<br />

wenn es um (X)HTML und Stylesheets geht. Sie können sich<br />

eigene und fremde <strong>Webseiten</strong> und Stylesheets nicht nur in<br />

allen vorstellbaren Variationen anzeigen lassen, sondern<br />

diese auch verändern und den Effekt gleich im Browser<br />

ansehen. Unverzichtbar für <strong>Webdesign</strong>er!<br />

Internet Explorer Developer Toolbar<br />

Die Alternative zur Web Developer Extension für den Internet<br />

Explorer<br />

Firebug<br />

Diese Extension für den Firefox bietet die Möglichkeit, HTML,<br />

CSS und JavaScript im Livebetrieb zu testen, zu überwachen<br />

und zu debuggen.<br />

Html Validator<br />

Damit lassen sich HTML-Quelltexte in Firefox oder Mozilla<br />

auf Validität testen.<br />

CSS validator<br />

Prüft Stylesheets auf Validität. Erweiterung für den Browser<br />

Firefox.<br />

Total Validator<br />

Testet neben (X)HTML auch auf Barrierefreiheit sowie auf<br />

defekte Links und bietet darüber hinaus noch ein paar<br />

weitere nützliche Funktionalitäten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!