04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

230<br />

Abb. 6.7.9b: Designalternativen<br />

zur Textlink-Gestaltung<br />

Abb. 6.7.9c, d: Designs von vorangestellten<br />

Ankerlisten<br />

(http://de.wikipedia.org<br />

http://hammer.informatik.fh-gelsenkirchen.de)<br />

Interfacedesign<br />

immer noch zur Kennzeichnung beim Überfahren mit der Maus<br />

eingesetzt werden.<br />

Vergessen Sie nicht, das Linkziel im titel-Attribut mit einer direkten<br />

Adresse oder einer verständlichen Linkbezeichnung zu erklären.<br />

Beim Überfahren mit der Maus wird diese dann angezeigt. Hier<br />

kann z. B. auch darauf aufmerksam gemacht werden, dass ein<br />

anderes Format (z. B. PDF) geöffnet wird, oder bei Downloadlinks<br />

eine Größenangabe erfolgen, sofern dies nicht schon im Textlink<br />

direkt geschrieben steht.<br />

Eine bekannte und oft verwendete Methode zur internen Navigation<br />

bieten Ankerlinklisten. Sie sind ideal, um auf der gleichen Seite, z. B.<br />

in einem langen Text, über die vorangestellten Navigationsbegriffe<br />

direkt an die jeweiligen Kapitelanfänge zu springen.<br />

Hier bietet sich meist an, den Ankerlinklisten Aufzählungszeichen<br />

(Pfeile, Punkte etc.) voranzustellen. Zusätzliche Link-Icons sollten<br />

bei Ankerlinks vor den Begriffen stehen, sonst ergibt sich durch<br />

unterschiedliche Wortlängen ein sehr unruhiges Bild (Abb. 6.7.9c,<br />

d).<br />

Diese Methode hat ihre Berechtigung bei textlastigen Publikationen<br />

im Netz, da sie das Recherchieren in langen Texten und das<br />

Navigieren bei Textanalysen erleichtert.<br />

Vergessen Sie bei langen Texten nicht, zwischendrin und am Ende<br />

Rücksprungmarken auf den Seitenanfang zu setzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!