04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CSS<br />

Schwebende Positionierung mit „float“<br />

Float ist im Gegensatz zu static, relative, absolute und fixed eine<br />

eigenständige CSS-Eigenschaft. Ein schwebendes Element ist aus<br />

dem normalen Textfluss herausgelöst, das nachfolgende Element<br />

umfließt das schwebende Element so lange, bis es entweder „zu<br />

Ende“ ist oder bis es mit „clear“ beendet wird.<br />

Dieses Verhalten ist insofern interessant, als dass die nachfolgenden<br />

Elemente ein „float“ auch dann noch umfließen, wenn es sich um<br />

Blockelemente wie z. B. Absätze () handelt. Erst die Eigenschaft<br />

„clear“ kann das Umfließen beenden (Abb. 4.4.9f).<br />

Schwebende Elemente<br />

<br />

<br />

Absatz 1<br />

<br />

<br />

Absatz 2<br />

<br />

<br />

Absatz 3<br />

<br />

<br />

Absatz 4<br />

<br />

<br />

<br />

Absatz 5<br />

<br />

<br />

Absatz 6 (clear)<br />

<br />

<br />

Absatz 4<br />

<br />

.floatLeft {<br />

float: left;<br />

padding-right: 0.5em;<br />

}<br />

.clear {<br />

clear: both;<br />

}<br />

float:<br />

left, right, none<br />

Legt fest, wie die nachfolgenden Elemente das Element<br />

umfließen.<br />

TECHNISCHE<br />

GRUNDLAGEN<br />

4<br />

Abb. 4.4.9f: Schwebende Elemente.<br />

Das obere Bild wird bis zum Ende umflossen.<br />

Erst das „clear“ von Absatz 6 beendet das<br />

Umfließen des 2. Bildes vorzeitig.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!