04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 9.4.1a, b: Die Web Design Gazette ohne<br />

(links) und mit separatem Druckstylesheet<br />

(rechts)<br />

302<br />

Informationsdarstellung auf anderen Medien<br />

Texte, halbierte Grafiken und große mit Werbung belegte Flächen<br />

auf einem bunten Hintergrund. Um solchen Problemen gezielt<br />

vorzubeugen, ist es empfehlenswert, Alternativen für den Druck<br />

anzubieten (Abb. 9.4.1a, b).<br />

Für die Ausgabe der Website auf einem Drucker bieten sich zwei<br />

unterschiedliche Möglichkeiten an: Zum einen kann eine Extra version<br />

der Website erstellt werden, die für den Druck optimiert wurde,<br />

zum anderen ist der Einsatz eines speziellen Stylesheets für den<br />

Druck denkbar. Beide Methoden haben ihre Daseinsberechtigung<br />

und kommen in unterschiedlichen Fällen zur Anwendung.<br />

Ein längerer Text, der auf mehrere Seiten aufgeteilt wurde, lässt<br />

sich komfortabler als Gesamtdokument ausdrucken. In diesem Fall<br />

wäre eine extra für den Druck konzipierte Version der Seiten ideal.<br />

Andere, einzeln zu druckende Seiten, sind mit einem speziellen<br />

Druckstylesheet gut bedient. Hier kann der Text neu formatiert<br />

werden, Farben und Schriftarten angepasst und Logo sowie Grafiken<br />

für den Druck optimiert bereitgestellt werden. Für den Druck<br />

Unwichtiges wie Navigation und Banner werden ausgeblendet, da<br />

sie auf Papier keinerlei Nutzen haben. Stattdessen wäre die Angabe<br />

der URL möglicherweise interessant. Nützlich ist der Ausdruck eines<br />

Navigationspfades, um die Seite in den Gesamtzusammenhang<br />

einordnen zu können. Auch eine ausführliche Urheberangabe mit<br />

Adresse und Mail ist oft sinnvoll. Diese kann in der Webansicht<br />

unsichtbar auf allen Seiten integriert werden.<br />

Checkliste für druckbare Alternativen der Website<br />

• Stellen Sie optimierte Bilder für die Druckausgabe zur<br />

Verfügung: Einige Bilder – beispielsweise transparente<br />

GIFs – lassen sich nur sehr schwer ausdrucken. Geben Sie<br />

deshalb in Ihrem Druckstylesheet bzw. auf der für den<br />

Druck optimierten Seite Bilder an, die Sie für den Druck<br />

optimiert haben. Beachten Sie, dass Sie bei der Verwen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!