04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Testphasen<br />

etwas installiert sein, das mit der neuen Website unverträglich<br />

ist. Bei einem fehlenden Plugin soll der Benutzer einen entsprechenden<br />

Hinweis erhalten und die Möglichkeit bekommen, das<br />

entsprechende Plugin nachzurüsten. Eine Plugin-Unverträglichkeit<br />

muss auf Serverseite behoben werden.<br />

Zum Testen sollte die Webanwendung mit Browsern getestet<br />

werden, auf denen die gängigsten Plugins in unterschiedlichen<br />

Versionen installiert sind. Weniger einfach lassen sich Testszenarien<br />

zum Testen der Programmlogik entwickeln.<br />

10.3.3 Usability Testing<br />

Die Benutzbarkeit ist für die Akzeptanz eines Webangebots sehr<br />

wichtig. Wenn der Nutzer eine Website nicht erreichen, nicht mit<br />

seinem Lieblingsbrowser ansehen, seine gewünschten Informationen<br />

nicht finden und die Benutzerführung nicht verstehen kann, wird<br />

er höchstwahrscheinlich die entsprechende Website nicht mehr<br />

besuchen und möglicherweise zur Konkurrenz gehen.<br />

Usability-Tests ermitteln, ob und in welchem Kontext Nutzer mit<br />

den angebotenen Seiten zurechtkommen, ob sie den Anweisungen<br />

der Webapplikation folgen können oder eben nicht.<br />

TESTS UND LAUNCH10<br />

Abb. 10.3.3a: Usability-Fragebogen 1. Teil<br />

Quelle: Franz, Klaus: Handbuch zum Testen von<br />

Webapplikationen, 2007<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!