04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterführende Technologien<br />

Transformationen. Canvas wird zur Zeit bereits nativ (ohne PlugIn)<br />

von Firefox, Opera, Safari und Chrome unterstützt, der Internet<br />

Explorer unterstützt es erst mit der kommenden Version 9, ältere<br />

Versionen von Microsofts Browsern können mit einem PlugIn<br />

nachgerüstet werden.<br />

Das von Apple 2010 auf den Markt gebrachte iPad kommt (genau<br />

wie das iPhone) ganz bewusst ohne Flash-, Silverlight- oder JavaFX-<br />

Unterstützung aus. Der große Marktanteil, den diese Geräte im<br />

Tablet- und Smartphone-Sektor ausmachen, leistet den in HTML5<br />

neu eingeführten Multimedia-Elementen starken Vorschub.<br />

4.7.5 XML<br />

XML steht für „Extensible Markup Language“ und ist der derzeitige<br />

Standard zur Erstellung maschinenlesbarer Dokumente. XML wird<br />

für den Austausch von Daten verwendet, und das nicht nur im<br />

Internet.<br />

Im Gegensatz zu HTML oder dem von XML abgeleiteten XHTML<br />

dürfen bei XML die Namen der Strukturelemente frei gewählt<br />

werden. Dies ermöglicht es, Daten maschinenlesbar zu machen,<br />

und ist ein wichtiger Schritt in die Richtung „Semantisches Web“<br />

(S. 126). Ein XML-Dokument ist nur dann gültig, wenn es „wohlgeformt“<br />

ist, einen Hinweis auf eine Grammatik enthält und das<br />

durch die Grammatik beschriebene Format einhält. Die Grammatik<br />

eines XML-Dokuments wird mittels einer DTD (Document Type<br />

Definition) oder eines XML-Schemas festgelegt.<br />

Wie (X)HTML-Dokumente können XML-Dokumente mit Hilfe<br />

von Cascading Stylesheets formatiert werden. Darüber hinaus<br />

bieten XSL-Stylesheets die Möglichkeit, XML-Dateien in weitere<br />

Ausgabeformate zu transformieren.<br />

4.7.6 Serverseitige Programmiersprachen<br />

Um einer Website Dynamik und Interaktivität zu verleihen, kommt<br />

man um Programmierung nicht herum. Serverseitige Programmiersprachen<br />

werden, wie der Name schon sagt, serverseitig interpretiert.<br />

Das bedeutet, der Quelltext wird durch einen Interpreter auf<br />

dem Webserver ausgeführt und die erzeugte Ausgabe – meist ein<br />

HTML-Dokument – wird an den Browser geschickt. Es gibt eine<br />

Hand voll solcher Programmiersprachen; welche man verwendet,<br />

hängt vom Anwendungsfall, den persönlichen Vorlieben und unter<br />

Umständen natürlich auch vom Leistungsangebot des Webhosters<br />

ab.<br />

Einige der verbreitetsten serverseitigen Programmiersprachen<br />

sollen hier kurz vorgestellt werden:<br />

CGI:<br />

Das Common Gateway Interface (CGI) ist die älteste Variante,<br />

Websites dynamisch und interaktiv zu <strong>gestalten</strong>. CGI-Programme<br />

können in unterschiedlichen Programmiersprachen geschrieben<br />

sein, am häufigsten kommen Skriptsprachen wie z. B. Perl zum<br />

Einsatz.<br />

TECHNISCHE<br />

GRUNDLAGEN<br />

4<br />

XSL-Transformation<br />

XSL (Extensible Stylesheet Language) ist eine<br />

in XML notierte Familie von Transformationssprachen<br />

zur Definition von Layouts für<br />

XML-Dokumente. Die XSL-Subsprache XSLT<br />

(XSL-Transformation) wird außerdem zur Übersetzung<br />

/ Transformation eines XML-Formats in<br />

ein anderes XML- oder Textformat genutzt.<br />

Quelle: Wikipedia<br />

Dynamische Stylesheets<br />

Dynamische <strong>Webseiten</strong> zu erstellen ist recht<br />

weit verbreitet, aber auch Stylesheets können<br />

dynamisch erzeugt werden. Server- und<br />

clientseitige Programmiersprachen eignen sich<br />

dazu, dynamisches CSS zu erzeugen. Probieren<br />

Sie es aus, sie werden überrascht sein, welche<br />

Möglichkeiten sich Ihnen bieten.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!