04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 6.8.3e,f: Sitemapdesigns (http://www.<br />

hammer-runge.de)<br />

Als HTML-Ausführung (links) und in einer<br />

aufwändigeren Flash-Version.<br />

236<br />

Designarbeitsschritte<br />

die Bildspalten aufweisen und solche, die nur aus Textinhalten<br />

bestehen. (Abb. 6.8.3b, c, d).<br />

Wie sieht eine Seite mit tabellarischen Auflistungen aus, wie geht<br />

man mit einer großen Grafik um, wie werden mehrere Bilder auf<br />

einer Seite platziert? Es geht darum, das erstellte Layoutraster nicht<br />

zu verlassen, sondern gemäß der zusätzlichen Anforderungen zu<br />

erweitern oder zu verfeinern.<br />

Eine besondere Herausforderung stellen Introseiten oder reine<br />

Navigationsseiten wie z. B. Sitemaps dar. Sitemaps müssen keine<br />

langweiligen Textkaskaden sein, sondern können kreativ gestaltet<br />

werden. Sie dürfen aus dem Layoutraster ausbrechen, sollten aber<br />

dennoch durch Form, Farbe, Typografie etc. ihre Zugehörigkeit<br />

zum Gesamtauftritt erkennen lassen (Abb. 6.8.3e,f).<br />

6.8.4 Detailentwurf<br />

Arbeiten Sie mindestens 3 wirklich verschiedene Entwurfsalternativen<br />

als Photoshop-Layout in den gestalterischen Details weiter<br />

aus.<br />

Führen Sie ein Feintuning bezüglich der Positionierung Ihrer Gestaltungselemente<br />

aus. Optimieren Sie Zeilenabstände und Laufweiten.<br />

Prüfen und optimieren Sie gegebenenfalls die gewählten Farben<br />

Ihrer Typografie im Kontrastverhältnis zur Hintergrundfarbe.<br />

In diesem Entwurfsstadium sind insbesondere das Navigationsdesign<br />

und die konkreten Ausführungsformen für unterschiedliche<br />

Aktivierungszustände der Navigationselemente zu definieren.<br />

Eventuell vorgesehene Navigationsicons müssen exemplarisch<br />

entworfen werden. Das Aussehen von Textlinks muss festgelegt<br />

werden.<br />

Wird für bestimmte Aktionen Sound vorgesehen, sollte in dieser<br />

Layoutphase auch die Auswahl eines geeigneten Sounds (z. B. als<br />

Feedback beim Klicken oder für eine Intro-Animation) getroffen<br />

werden.<br />

Zum Detailentwurf zählt auch die Gestaltung von Aufzählungslisten.<br />

Sind diese eingerückt? Erhalten sie Aufzählungszeichen?<br />

Weiterhin ist zu klären, wie Bildlegenden aussehen, wie Textauszeichnungen,<br />

die keine Links sind, definiert werden und wie sich<br />

Zwischenüberschriften darstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!