06.11.2013 Aufrufe

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Moderne</strong> <strong>Autonomiesysteme</strong><br />

100<br />

dem englischen König Eduard I. im 13. Jahrhundert<br />

unterlag, wurde Wales Teil des englischen Königreichs.<br />

Mit den “Wales-Gesetzes” von 1535-1542 wurde<br />

rechtlich die Einheit von Wales und England besiegelt.<br />

Im 19. Jahrhundert entwickelten sich in Wales wieder<br />

Tendenzen zur politischen Eigenständigkeit; 1981 kam<br />

es mit dem “Welsh Sunday Closing Act” zum ersten<br />

Sondergesetz speziell <strong>für</strong> Wales. 1955 wurde Cardiff<br />

zur “Hauptstadt der walisischen Nation” erklärt. 1999<br />

wurde die Nationalversammlung von Wales geschaffen,<br />

die eine sehr beschränkte Gesetzeshoheit erhielt.<br />

Staatsoberhaupt von Wales ist die britische Königin,<br />

und auch 1998 verblieb die exekutive Gewalt rechtlich<br />

gesehen bei der britischen Regierung, die nur einige<br />

Befugnisse an die walisische Regierung delegierte. Mit<br />

dem “Government of Wales Act” von 2006 (in kraft seit<br />

2007) hat die Nationalversammlung von Wales auch<br />

einige primäre Gesetzgebungsbefugnisse erhalten.<br />

Die walisische Nationalversammlung hat jedenfalls<br />

keine eigene Souveränität, denn theoretisch könnte<br />

das britische Parlament zu Westminster ihre Gesetze<br />

jederzeit außer Kraft setzen und sogar die ganze<br />

Versammlung auflösen.<br />

Die walisische Nationalversammlung besteht aus 60<br />

Abgeordneten, die den Premierminister von Wales<br />

wählen. In der britischen Regierung gibt es eine<br />

eigene Abteilung <strong>für</strong> Wales, das Wales Office. Aus den<br />

Wahlen <strong>für</strong> die Nationalversammlung von 2007 gingen<br />

die Welsh Labour und Plaid Cymru (Partei von Wales)<br />

als stärkste Kräfte hervor, die auf der Grundlage des<br />

Gesetzes <strong>für</strong> die Territorialautonomie von Wales eine<br />

Koalition eingingen.<br />

3.3.5 Die Insel Man und andere<br />

“Krongebiete”<br />

Die “Krongebiete” (Crown Dependencies) bilden eine<br />

besondere Kategorie des britischen Staatsverbandes,<br />

im Unterschied zu den Überseegebieten und den<br />

Kronkolonien. Diese abhängigen Krongebiete<br />

umfassen die Kanalinseln Jersey und Guernsey und<br />

die Insel Man in der Irischen See. Sie unterliegen<br />

einer getrennten Verwaltung und gehören nicht zum<br />

eigentlichen Staatsgebiet Großbritanniens. Somit sind<br />

sie auch nicht Teil der EU. Alle drei Krongebiete sind<br />

Mitglied beim Britisch-irischen Rat. Seit 2005 hat jedes<br />

dieser Krongebiete einen Ministerpräsidenten als Chef<br />

der Exekutive. Doch da diese Gebiete der britischen<br />

Krone gehören, sind sie nicht souverän. Somit haben<br />

ihre Gesetzgebenden Versammlungen zwar das Recht,<br />

Gesetze <strong>für</strong> die jeweiligen Inseln zu erlassen, diese<br />

unterliegen jedoch der Zustimmung der britischen<br />

Königin. Bezüglich der Staatsangehörigkeit werden<br />

diese als “britische Inseln” bezeichneten Inseln den<br />

übrigen britischen Bürgern gleichgestellt.<br />

Die Insel Man<br />

Die Insel Man kann im 16. Jahrhundert unter britische<br />

Herrschaft, genoss aber Jahrhunderte lang ein hohes<br />

Ausmaß an Selbstregierung. Die Bevölkerung ist<br />

aus den keltischen Ureinwohnern und irischen und<br />

britischen Einwanderern hervorgegangen. Der letzte<br />

Sprecher der autochthonen Sprache, des Manx, starb<br />

1974, doch in den letzten Jahres ist das Interesse an<br />

dieser Sprache wieder gestiegen. Das Manx-Gälische,<br />

verwandt mit dem Irischen und Schottischen Gälisch, ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!