06.11.2013 Aufrufe

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Das Konzept der politischen Autonomie<br />

Kommunen wahrgenommen werden, einen erweiterten<br />

Aufgabenbereich autonom wahrzunehmen. Es geht<br />

bei Lokalautonomie primär um Befugnisse, die im<br />

kulturellen Interesse der betroffenen Gemeinschaft<br />

liegen wie z.B.: 76<br />

- die Regelung von Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit<br />

in öffentlichen Institutionen und Diensten der<br />

lokalen Verwaltung;<br />

- der Gebrauch von Namen und Symbolen der<br />

nationalen Minderheit;<br />

- die Regelung lokaler Bräuche und<br />

Festlichkeiten;<br />

- der Denkmalschutz;<br />

- die lokale Polizei, lokales Bildungswesen<br />

- lokale Print- und elektronische Medien<br />

- die Pflege lokaler Traditionen<br />

- die Förderung lokal bedeutsamer<br />

Wirtschaftstätigkeiten.<br />

Lokale Selbstverwaltung oder Lokalautonomie muss<br />

auch das Recht umfassen, demokratisch legitimierte<br />

Institutionen zu errichten. Darüber hinaus sollte da<strong>für</strong><br />

gesorgt werden, dass die nationalen Minderheiten in<br />

allen übrigen Verwaltungsaufgaben nach Maßgabe<br />

ihres proportionalen Anteils an der Gesamtbevölkerung<br />

des Gebiets beteiligt werden.<br />

Elemente von Kulturautonomie, vor allem<br />

die Selbstverwaltung des Schulwesens und<br />

eigenständige Führung kultureller Angelegenheiten<br />

durch die jeweiligen Gemeinschaften, haben in<br />

verschiedenen <strong>Autonomiesysteme</strong>n von Regionen<br />

mit Territorialautonomie Eingang gefunden, wie etwa<br />

in Neukaledonien, Südtirol, in den Atlantikregionen<br />

Nicaraguas. Auch wenn in einer Region zwei oder<br />

mehrere Kulturgruppen bzw. Ethnien zusammen-leben,<br />

können die kulturellen Aufgaben der öffentlichen<br />

Institutionen getrennt gestaltet und verwaltet werden.<br />

Ihre Angebote und Dienstleistungen richten sich dann<br />

an die Mitglieder der jeweiligen Gruppe.<br />

Lokale Selbstverwaltung bzw. Lokal-autonomie ist<br />

bei jenen autonomen Regionen von besonderer<br />

Bedeutung, die nach Fläche und Bevölkerung eine<br />

größere Dimension haben wie z.B. Aceh, Schottland,<br />

Katalonien, Puerto Rico, Jammu und Kaschmir, das<br />

Baskenland, die Halbinsel Krim, ganz zu schweigen<br />

vom Südsudan, ein zukünftiger Staat, der mit<br />

vielschichtigen Fragen von Autonomie in seinem Innern<br />

konfrontiert sein wird. Eine umfassende Analyse aller<br />

Formen von Autonomie muss diese beiden Formen<br />

einschließen, was in diesem Text aus Platzgründen<br />

nicht geschehen kann.<br />

76 Vgl. Christoph Pan/Beate S. Pfeil (2003), S. 194<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!