06.11.2013 Aufrufe

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Moderne</strong> <strong>Autonomiesysteme</strong><br />

eingegliedertes Territorium mit politischen<br />

Beziehungen zwischen den Jungfern-Inseln<br />

und den USA gemäß den Regelungen des<br />

US-Büros <strong>für</strong> Inselangelegenheiten, U.S.<br />

Innenministerium (ein von den VN registriertes<br />

nicht sich selbst regierendes Gebiet)<br />

2.4.2 Im Pazifik<br />

• Amerikanisch-Samoa: nicht eingegliedertes<br />

und nicht organisiertes Territorium, verwaltet<br />

durch das US-Büro <strong>für</strong> Inselangelegenheiten,<br />

U.S. Innenministerium (ein von den VN<br />

registriertes nicht sich selbst regierendes<br />

Gebiet) )<br />

• Guam: organisiertes, nicht eingegliedertes<br />

Territorium mit politischen Beziehungen<br />

zwischen Guam und den USA, verwaltet<br />

vom US-Büros <strong>für</strong> Inselangelegenheiten, U.S.<br />

Innenministerium (ein von den VN registriertes,<br />

nicht sich selbst regierendes Gebiet)<br />

• Baker Island, Howland Island, Jarvis Island,<br />

Johnston Island, Kingman Reef and Midway<br />

Insel: nicht eingegliederte Territorien der USA,<br />

verwaltet von Washington, DC, vom Fish and<br />

Wildlife Service des US-Innenministeriums als<br />

ein Teil des National Wildlife Refuge System<br />

• Palmyra Atoll: nicht eingegliedertes Territorium<br />

der USA, zum Teil Privateigentum, zum Teil<br />

Bundeseigentum; verwaltet von Washington,<br />

DC, vom Fish and Wildlife Service des US-<br />

Innenministeriums;<br />

• Wake Island: nicht eingegliedertes Gebiet,<br />

wird verwaltet vom US-Innenministerium;<br />

Aktivitäten auf der Insel der US Air Force. Das<br />

Eigentum der Inseln ist umstritten zwischen<br />

den USA und den Marshall Inseln.<br />

Treuhandgebiete der US-Pazifikinseln, sind zu<br />

souveränen Staaten geworden, die noch mit den USA<br />

assoziiert sind. Während manche dieser Inseln immer<br />

noch irrtümlicherweise als von den USA abhängige<br />

Gebiete betrachtet werden, sind sie in den 90er Jahren<br />

als unabhängige Staaten in die VN aufgenommen<br />

worden (siehe auch Anhang 4).<br />

Die Stammesgebiete der Ureinwohner der heutigen<br />

USA werden manchmal als „abhängige Gebiete“<br />

klassifiziert, doch im weiteren Sinne sind sie<br />

subnationale Gebietseinheiten. Unbeschadet der<br />

Anerkennung als Reservate oder nicht, sind ihre<br />

Gebiete integraler Teil der USA im rechtlichen Sinn. Ihr<br />

Status als „Nation“ kommt der offiziellen Anerkennung<br />

ihrer historischen Souveränität gleich. Gemäß US-<br />

Recht haben die Reservate bestimmte Rechte auf<br />

ihrem Gebiet gegenüber den Reservatsangehörigen,<br />

die staatliche Souveränität liegt aber unmittelbar bei<br />

den USA und wird von Bundesbehörden ausgeübt.<br />

Die Ureinwohner sind Staatsbürger der USA und der<br />

Bundesstaaten, in welchen sie leben, unabhängig von<br />

ihrem Wohnort in oder außerhalb eines Reservats oder<br />

ihrer Zugehörigkeit zu einem Indianervolk (vgl. dazu<br />

auch Exkurs I über die Reservate <strong>für</strong> indigene <strong>Völker</strong><br />

in Amerika).<br />

(Diese Übersicht enthält Angaben aus dem CIA<br />

World Factbook, einer offiziellen Publikation der US-<br />

Bundesregierung).<br />

Bürger der Überseegebiete der USA einschließlich<br />

Puerto Ricos haben kein Wahlrecht bei den Wahlen<br />

zum US-Bundesparlament. Das US-Außenministerium<br />

verwendet mit Bezug auf die aufgelisteten Gebiete<br />

(mit Ausnahme der Guantánamo-Bucht) den Begriff<br />

„Inselgebiete“ (insular areas). Das „Überseegebiet“<br />

Hawaii hingegen ist ein allen übrigen Bundesstaaten<br />

gleichgestellter US-Bundesstaat. Die Guantánamo-<br />

Bucht ist nicht US-amerikanisches Eigentum, sondern<br />

steht unter vertraglich geregelter permanenter<br />

Kontrolle der USA, <strong>für</strong> welches die USA Kuba einen<br />

jährlichen Pachtzins bezahlen.<br />

292<br />

Die Republik der Marshall-Inseln, der Bundesstaat<br />

Mikronesien und Palau, allesamt frühere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!