06.11.2013 Aufrufe

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

Moderne Autonomiesysteme - Gesellschaft für bedrohte Völker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Charta)<br />

• Bermuda: Überseegebiet (ein nicht sich selbst<br />

regierendes Gebiet laut VN-Liste, Art. 73<br />

Charta)<br />

• Britische Antarktis-Gebiete: das Festland<br />

und die Inseln werden von Großbritannien<br />

beansprucht.<br />

• Britische Gebiete im Indischen Ozean: ein<br />

nicht sich selbst regierendes Gebiet laut VN-<br />

Liste, Art. 73 Charta, verwaltet durch einen<br />

Kommissar, der im Außenministerium in<br />

London residiert.<br />

• Britische Jungferninseln: Überseeterritorium<br />

mit interner Selbstverwaltung (ein nicht sich<br />

selbst regierendes Gebiet laut VN-Liste, Art.<br />

73 Charta)<br />

• Cayman Inseln: ein nicht sich selbst regierendes<br />

Gebiet laut VN-Liste, Art. 73<br />

• Falkland Inseln: Gebiet, das auch von<br />

Argentinien beansprucht wird (ein nicht sich<br />

selbst regierendes Gebiet laut VN-Liste, Art.<br />

73 Charta)<br />

• Gibraltar: Überseegebiet (ein nicht sich selbst<br />

regierendes Gebiet laut VN-Liste, Art. 73)<br />

• Montserrat: Überseegebiet (ein nicht sich<br />

selbst regierendes Gebiet laut VN-Liste, Art.<br />

73)<br />

• Pitcairn Islands: Überseegebiet (nicht sich<br />

selbst regierend)<br />

• Sankt Helena: Überseegebiet (nicht sich selbst<br />

regierend, schließt auch die Inselgruppe Tristan<br />

da Cunha und die Ascension Inseln ein).<br />

• Südgeorgien und die Südlichen Sandwich<br />

Inseln: Überseegebiete, die auch von<br />

Argentinien beansprucht werden und von<br />

Falkland aus durch einen Kommissar im Namen<br />

der britischen Königin verwaltet werden.<br />

• Grytviken war früher eine Walfangstation<br />

in Südgeorgien und ist heute eine<br />

Forschungsbasis.<br />

• Turks und Caicos Inseln: Überseegebiet (ein<br />

nicht sich selbst regierendes Gebiet laut VN-<br />

Liste, Art. 73 Charta)<br />

•<br />

2. Von anderen Staaten abhängige Gebiete<br />

2.1 Frankreich<br />

• Bassas de India: französisches Besitztum,<br />

das von einem Hochkommissar der Republik<br />

verwaltet wird, der auf Réunion residiert (keine<br />

dauerhafte Besiedlung)<br />

• Clipperton Insel: französisches Besitztum zu<br />

Französisch-Polynesien gehörig und durch<br />

Anhang und Bibliografie<br />

einen Hochkommissar verwaltet (keine<br />

dauerhafte Besiedlung)<br />

• Europa Insel: französisches Besitztum durch<br />

einen Hochkommissar resident in Réunion<br />

(keine dauerhafte Besiedlung )<br />

• Französisches Südgebiete und<br />

Antarktisgebiete: Überseegebiete seit 1955<br />

(keine dauerhafte Besiedlung).<br />

• Glorioso Inseln: französisches Besitztum durch<br />

einen Hochkommissar der Republik verwaltet,<br />

mit Sitz auf Réunion (keine dauerhafte<br />

Besiedlung)<br />

• Juan de Nova Island: französisches Besitztum,<br />

durch einen Hochkommissar der Republik<br />

verwaltet mit Sitz in Réunion (keine dauerhafte<br />

Besiedlung)<br />

• Mayotte: Überseekollektivität seit 2003 (seit<br />

2001 als Departement designiert)<br />

• Saint Pierre und Miquelon: Überseekollektivität<br />

seit 2003<br />

• Tromelin Insel: französisches Besitztum, durch<br />

einen Hochkommissar der Republik verwaltet,<br />

mit Sitz in Réunion (keine dauerhafte<br />

Besiedlung)<br />

• Wallis und Futuna: Überseekollektivität seit<br />

2003 (seit 1961 als abhängiges Territorium<br />

designiert).<br />

2.2 Die Niederlande<br />

• Die Niederländischen Antillen genossen<br />

eine Art Autonomiestatus innerhalb der<br />

Niederlande, wurden jedoch 2010 nach einem<br />

längeren demokratischen Verfahren in zwei<br />

Gruppen aufgespaltet. Curacao und Sint<br />

Maarten erhielten den Rechtsstatus der freien<br />

Assoziation, während der Rest den Status<br />

einer Übersee-Gemeinde unter der vollen<br />

Souveränität der Niederlande erhielt (keine<br />

Territorialautonomie).<br />

2.3 Norwegen<br />

• Bouvet Inseln<br />

• Peter I. Insel (Antarktis)<br />

• Queen Maud (Antarktis)<br />

2.4 Vereinigte Staaten von Amerika<br />

2.4.1 In der Karibik<br />

• Navassa Inseln: nicht eingegliedertes Gebiet<br />

der USA, verwaltet vom Fish and Wildlife<br />

Service, U.S. Innenministerium,<br />

• U.S. Jungfern Inseln: organisiertes, nicht<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!