19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forscher auf dem Gebiet <strong>der</strong> ‚Kriegs-Bakteriologie’ sehr weit<br />

fortgeschritten sein müssen“.<br />

Es ist aber auch möglich, <strong>das</strong>s die Falschinformationen auf<br />

<strong>das</strong> 1937 erschienene Buch „Death from the Skies“ („Tod aus<br />

den Wolken“) des antifaschistischen Emigranten Heinz<br />

Liepmann zurückgehen. Liepmann behauptete, „ein wichtiges<br />

in <strong>der</strong> Nähe von Berlin gelegenes staatliches Institut arbeitet<br />

über <strong>das</strong> Problem <strong>der</strong> Verbreitung von Bakterienkulturen<br />

beim Feind. Es stellt kleine Fallschirme her, an denen Glasflaschen<br />

befestigt werden können, die mit Bakterien gefüllt<br />

sind. Diese Glasbomben enthalten von fünfzig Gramm bis zu<br />

fünf Kilogramm <strong>der</strong> Kulturen.“<br />

Jedenfalls stimmten die <strong>der</strong> britischen Regierung zugeleiteten<br />

Informationen hinten <strong>und</strong> vorne nicht — im Gegenteil.<br />

Anthrax-Arbeiten werden erwogen — aber verworfen<br />

Im April 1938 fiel <strong>der</strong> „Abwehr“ ein interner Arbeitsbericht<br />

französischer Biowaffenexperten in die Hände.* Daraus ging<br />

hervor, <strong>das</strong>s man sich auf die Bearbeitung von Bacillus<br />

anthracis konzentriert habe. Milzbrand „garantiere schwere,<br />

irreparable Schädigungen <strong>der</strong> gegnerischen Versorgung“.<br />

Weiter hieß es, <strong>das</strong>s Anthrax-Kulturen mit hoher <strong>und</strong> stabiler<br />

Virulenz gezüchtet werden konnten. „Innerhalb von fünf<br />

Jahren ist keine Verän<strong>der</strong>ung [<strong>der</strong> Virulenz] eingetreten.“ So<br />

lange liefen die Versuche also schon.<br />

In dem Bericht wurden die Bedingungen zur Massenproduktion<br />

sowie zu Verbreitung <strong>der</strong> Erreger beschrieben. Dazu<br />

wurde ein „absolut originelles Verfahren“ entwickelt, <strong>das</strong> auf<br />

<strong>der</strong> Verwendung nicht näher charakterisierter pflanzlicher<br />

Trägerstoffe beruhte, die von einer mit Namen <strong>und</strong> Adresse<br />

genannten Firma in Indochina bezogen werden könnten.<br />

Und dann wurden die Vorteile des Verfahrens aufgeführt:<br />

„1. Perfekte Fixierung durch die Häkchen. Selbst Regen kann<br />

* Übersetzt von O. Lepick<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!