19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

menschlichen Pockenvirus wie auch dem Vakzinia-Virus, <strong>das</strong><br />

man zur Schutzimpfung gegen die Pocken verwendet, eng<br />

verwandt ist: Sind <strong>der</strong>artige Manipulationen auch mit einem<br />

humanpathogenen Erreger möglich <strong>und</strong> dann für Menschen<br />

absolut tödlich? Wenn <strong>das</strong> gleiche Experiment mit Menschenpockenvirus<br />

praktiziert worden wäre, dann hätte dessen<br />

Mortalität vermutlich von 30 auf 100% erhöht <strong>und</strong> ihm vielleicht<br />

sogar die Fähigkeit verliehen werden können, Immunbarrieren<br />

zu überwinden.<br />

Interessant <strong>und</strong> bedenklich ist in diesem Zusammenhang,<br />

<strong>das</strong>s die Arbeiten mit dem Mäusepockenvirus nichts mit<br />

Biowaffenaktivitäten zu tun hatten. Aber auch Tabun, <strong>der</strong><br />

Prototyp <strong>der</strong> bekannten, hochwirksamen an<strong>der</strong>en Nervenkampfstoffe<br />

Sarin <strong>und</strong> Soman ist ja nicht in einer chemischen<br />

Waffenschmiede, son<strong>der</strong>n 1936 im Labor von Gerhard<br />

Schra<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Entwicklung von Schädlingsbekämpfungsmitteln<br />

entstanden, ehe er in die Hände <strong>der</strong> deutschen<br />

Militärs geriet. Die australischen Forscher haben an<strong>der</strong>thalb<br />

Jahre darüber diskutiert, ob sie ihre Ergebnisse veröffentlichen<br />

sollten <strong>und</strong> dann schließlich ihre Regierung um Rat<br />

gefragt. Die meinte, „<strong>der</strong> beste Weg, den Missbrauch solcher<br />

Methoden zu verhin<strong>der</strong>n ist, weltweit zu warnen“. 149<br />

Möglichkeiten zur Verbesserung des B-Schutzes<br />

Allerdings sind die molekularen Biotechnologien für die<br />

potenziellen Opfer militärischer <strong>und</strong> terroristischer Einsätze<br />

von Bio- <strong>und</strong> Toxin-Waffen nicht nur von Nachteil. So, wie<br />

ganz allgemein die Chancen <strong>und</strong> Risiken <strong>der</strong> Gentechnologie<br />

im Mittelpunkt vieler Diskussionen stehen, muss man auch<br />

die Chancen <strong>der</strong> neuen Techniken <strong>und</strong> <strong>der</strong> ihrem Einsatz zu<br />

verdankenden Erkenntnisse <strong>und</strong> Produkte für den B-Schutz<br />

zur Kenntnis nehmen: Die Tatsache, <strong>das</strong>s sie militärisch o<strong>der</strong><br />

terroristisch missbraucht werden kann, ist kein Gr<strong>und</strong> dafür,<br />

die Gentechnik generell zu verketzern.<br />

Die Chancen bestehen vor allem darin, <strong>das</strong>s man sich mit den<br />

neuen Methoden <strong>und</strong> Kenntnissen besser vor Bio- <strong>und</strong> Toxin-<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!