19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gleichzeitig werden mit immuntechnologischen Methoden<br />

solche Bestimmungsverfahren deutlich verbessert, die auf den<br />

Einsatz von Antikörpern beruhen. Sogenannte „Biochips“.<br />

erlauben den Nachweis von Bakterien <strong>und</strong> Toxinen sozusagen<br />

im Handbetrieb, ohne auf aufwändige, nur mit dem<br />

Fahrzeug zu beför<strong>der</strong>nde Geräte angewiesen zu sein. Mit<br />

solchen Biochips dürften vermutlich in absehbarer Zeit auch<br />

ABC-Spürfahrzeuge von <strong>der</strong> Art des „Fuchs“ ausgerüstet<br />

werden, <strong>der</strong> bislang nur unzureichend zur Erkennung von<br />

Bio- <strong>und</strong> Toxinkampfstoffen geeignet ist.<br />

Der größte Fortschritt wurde in den zurückliegenden Jahren<br />

aber auf dem Gebiet <strong>der</strong> Entwicklung neuartiger Impfstoffe<br />

gemacht, die nicht nur leichter herzustellen sind, son<strong>der</strong>n<br />

auch zielgerichteter wirken <strong>und</strong> dabei weniger Nebenwirkungen<br />

auslösen als klassische Vakzinen.<br />

Entsprechende gentechnische Arbeiten werden im Rahmen<br />

des B-Schutzes auch bei <strong>der</strong> B<strong>und</strong>eswehr <strong>und</strong> ihren<br />

Vertragspartnern durchgeführt 151 - zwar nicht in absoluter<br />

Transparenz, aber ganz sicher nicht in Verletzung <strong>der</strong> Biowaffenkonvention,<br />

so <strong>das</strong>s Kritik daran 152 unberechtigt ist.<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!