19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Objekten in Swerdlowsk <strong>und</strong> Sagorsk Versuchsbetriebe mit<br />

den entsprechenden Sektionen gebaut. [...] Zur Beurteilung <strong>der</strong><br />

Wirksamkeit <strong>der</strong> experimentellen Rezepturen <strong>und</strong> Mittel zum<br />

Schutz vor ihnen wurden spezielle Aerosolkammern gebaut.<br />

Die einzelnen Muster wurden auf <strong>der</strong> Insel ‚Wosroschdenije’<br />

im Aralsee getestet, auf <strong>der</strong> eine Versuchsbasis eingerichtet<br />

worden war“.<br />

Auf dieser Insel hatte ja schon seit 1936 ein Testgelände<br />

bestanden, <strong>das</strong> aber bereits 1937 nach <strong>der</strong> Verhaftung von<br />

dessen Leiter Iwan M. Welikanow stillgelegt worden war. Ab<br />

1952 wurde es wie<strong>der</strong> zur Erprobung sowohl von Verbreitungsmöglichkeiten<br />

als auch von Nachweismethoden genutzt;<br />

geprüft wurden dabei die Erreger von Bruzellose, Fleckfieber,<br />

Milzbrand, Pest, Pocken, Q-Fieber, Tularämie <strong>und</strong> Venezolanischer<br />

Pferde-Enzephalitis sowie Botulinum-Toxin. Es gibt<br />

Hinweise darauf, <strong>das</strong>s die Versuche einen ungewöhnlichen<br />

Ausbruch von Pocken ausgelöst haben könnten, <strong>der</strong> 1971 in<br />

<strong>der</strong> am Ufer des Aralsees gelegenen kasachischen Stadt<br />

Aralsk registriert, aber von den sowjetischen Behörden verschwiegen<br />

<strong>und</strong> regelwidrig nicht einmal <strong>der</strong> Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation<br />

gemeldet wurde. 96<br />

Weiter heißt es in dem offiziellen Bericht <strong>der</strong> russischen<br />

Regierung, Ende <strong>der</strong> sechziger Jahre sei mit dem Bau von<br />

„Industrieobjekten mit Lagern“ begonnen worden, „die zu<br />

einer beson<strong>der</strong>en Periode auch zur Produktion biologischer<br />

Agenzien verwendet werden könnten“. Das war offenbar die<br />

Reaktion auf eine — immer noch geheim gehaltene —<br />

Analyse von Zentralkomitee <strong>der</strong> Kommunistischen Partei <strong>und</strong><br />

Ministerrat <strong>der</strong> Sowjetunion, auf <strong>der</strong>en Existenz ein amerikanischer<br />

Autor kürzlich stieß. 97 In dieser Analyse sollen die<br />

intensiven US-Aktivitäten auf dem Gebiet biologischer <strong>und</strong><br />

chemischer Waffen registriert <strong>und</strong> For<strong>der</strong>ungen nach entsprechenden<br />

sowjetischen Reaktionen gestellt worden sein. Zu<br />

dieser Zeit liefen die amerikanischen Programme ja tatsächlich<br />

noch auf vollen Touren. In einer geheimen sowjetischen<br />

Artikelsammlung aus dem Jahre 1968 wurde von zwei Ober-<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!