19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ter betrieben. Dies erfolgte erklärtermaßen zur „Sicherstellung<br />

<strong>der</strong> Möglichkeit einer adäquaten Antwort für den<br />

Fall des Einsatzes biologischer Waffen“. Einem amtlichen<br />

Bericht zufolge erließ die Regierung <strong>der</strong> UdSSR Anfang <strong>der</strong><br />

siebziger Jahre einen Beschluss zur beschleunigten Entwicklung<br />

von molekularer Biotechnologie. 162 In diesem Rahmen<br />

wurde die Organisation „Biopräparat“ als entsprechende<br />

Ausbildungs-, Forschungs- <strong>und</strong> Produktionsbasis entwickelt.<br />

In einigen dieser Einrichtungen, in den Städten Koltzowo,<br />

Obolensk, Tschechow <strong>und</strong> Leningrad, sollen auch „Versuche<br />

mit gefährlichen Mikroorganismen geplant“ gewesen sein. Mit<br />

diesen Arbeiten sei in den Jahren 1982/83 begonnen worden.<br />

Aber „<strong>das</strong> nicht ausreichend hohe wissenschaftsmethodische<br />

Niveau <strong>der</strong> Arbeiten <strong>und</strong> die schlechte Ausrüstung mit<br />

Geräten <strong>und</strong> Reagenzien“ habe, dem Bericht zufolge, nicht<br />

erlaubt, „auf militärischen Gebiet bedeutsame praktische<br />

Ergebnisse zu erzielen“.* Zu einer ganz an<strong>der</strong>en Erkenntnis<br />

kam <strong>der</strong> amerikanische Senator Richard G. Lugar nach einer<br />

Besichtigung russischer Biowaffeneinrichtungen: „Obolensk<br />

war <strong>das</strong> führende Institut für B-Waffen-Forschung <strong>und</strong> -Entwicklung<br />

für Pest, Tularämie <strong>und</strong> Rotz, sowie <strong>das</strong> weltweit<br />

führende Milzbrand-Forschungszentrum“. 163<br />

Über <strong>das</strong> sowjetische Biowaffen-Programm <strong>der</strong> 70er <strong>und</strong><br />

80er Jahre liegen von verschiedenen Autoren ausführliche<br />

Beschreibungen vor, unter an<strong>der</strong>em vom ehemaligen stellvertretenden<br />

Leiter des Programms. 164 Mehr als 150<br />

Institutionen waren beteiligt. Allein in <strong>der</strong> Organisation<br />

„Biopräparat“ waren etwa 50 Forschungs- <strong>und</strong> Produktionseinrichtungen<br />

mit ungefähr 100.000 Mitarbeitern vereinigt.<br />

Erst 1992 wurde <strong>das</strong> Programm von Präsident Jelzin gestoppt<br />

<strong>und</strong> viele <strong>der</strong> daran beteiligten Einrichtungen für friedliche<br />

Aufgaben umprogrammiert <strong>und</strong> umgerüstet. Aber mehrere<br />

Einrichtungen des russischen Verteidigungsministeriums<br />

* Übersetzt von B<strong>und</strong>essprachamt<br />

256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!