19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

analysiert haben, konkrete Informationen über etwaige gegnerische<br />

Einsätze von Kartoffelkäfern. Die Experten erwähnen<br />

die angebliche US-Aktion, stützen sich dabei aber nicht<br />

auf Untersuchungsprotokolle <strong>und</strong> ähnliche Dokumente, son<strong>der</strong>n<br />

auf Zeitungsartikel <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Propagan<strong>das</strong>chriften.<br />

Da die Stasi-Experten offenbar allen Spuren für Krankheitsausbrüche<br />

<strong>und</strong> entsprechende Vorkommnisse in Lebensmittelbetrieben<br />

<strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Trinkwasserversorgung <strong>der</strong> DDR<br />

nachgegangen waren, die auf biologische Sabotageakte<br />

hindeuteten, kann davon ausgegangen werden, <strong>das</strong>s selbst<br />

die zuständigen Ermittlungsorgane <strong>der</strong> DDR über keine<br />

entsprechenden konkreten Hinweise verfügten.<br />

Der Bericht über die Amikäfer war nämlich eine „Ente“. Das<br />

zeigte sich auch an <strong>der</strong> Tatsache, <strong>das</strong>s die Außerordentliche<br />

Regierungskommission recht merkwürdig zusammengesetzt<br />

war. Dass ein hoher SED-Funktionär mit ihrer Leitung<br />

beauftragt wurde, ist in einem Staat mit „führen<strong>der</strong> Rolle <strong>der</strong><br />

Partei“ einleuchtend. Aber wie die „Spezialisten auf dem<br />

Gebiete <strong>der</strong> Schädlingsbekämpfung“ für die Kommission<br />

ausgewählt wurden ist höchst verdächtig: Nicht einer von ihnen<br />

hatte auch nur auf einer <strong>der</strong> Konferenzen teilgenommen, die<br />

in den Nachkriegsjahren zur Kartoffelkäferbekämpfung<br />

durchgeführt worden waren.An<strong>der</strong>erseits war nicht einer <strong>der</strong><br />

ausgewiesenen Kartoffelkäferexperten <strong>der</strong> DDR Mitglied<br />

<strong>der</strong> Spezialistengruppe.<br />

Die Hintergründe <strong>der</strong> Amikäfer-Aktion sind immer noch<br />

unklar. Wo saßen die Urheber <strong>der</strong> Aktion <strong>und</strong> wer hat sie<br />

gesteuert? Angesichts <strong>der</strong> Aktenlage darf vermutet werden,<br />

<strong>das</strong>s die Verantwortlichen nicht in <strong>der</strong> Abteilung Pflanzenschutz<br />

des Landwirtschaftsministeriums zu suchen sein<br />

dürften. Wo aber dann — im Parteiapparat? O<strong>der</strong> waren es<br />

die Sowjets? Was wurde damit bezweckt? Wollte man <strong>das</strong><br />

eigene <strong>Versagen</strong> bei <strong>der</strong> Bekämpfung <strong>der</strong> Käfer bemänteln?<br />

O<strong>der</strong> sollte lediglich „<strong>der</strong> Gegner“ durch ein Mittel <strong>der</strong> psychologischen<br />

Kriegsführung verunglimpft werden? In Merkers<br />

Brief an <strong>das</strong> Politbüro wurde jedenfalls vorgeschlagen, <strong>der</strong><br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!