19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus, <strong>das</strong>s beim Einsatz von Pflanzenschädlingen eine große<br />

Streuung erfolgen müsste. Die massive Ausbringung an einer<br />

Stelle sei wenig erfolgreich. Am besten wären Tuben geeignet,<br />

die noch konstruiert werden müssten. Versuche über die<br />

Lebensfähigkeit <strong>der</strong> Kartoffelkäfer bei den durch Abwurf<br />

entstehenden Unterdrucken, hohen Windstärken usw. seien<br />

im Gange.<br />

Ein Jahr später teilte Bayer dann mit, <strong>das</strong>s die Abteilung<br />

Wissenschaft des Allgemeinen Wehrmachtamtes die Massenzüchtung<br />

von Kartoffelkäfern aufgenommen habe. Er ließ<br />

allerdings unerwähnt, wo <strong>und</strong> durch wen, <strong>und</strong> bis heute ist<br />

auch unbekannt, in welcher Einrichtung Bayer damals selbst<br />

tätig war. Jedenfalls informierte er <strong>das</strong> Komitee, <strong>das</strong>s <strong>der</strong><br />

Einsatz <strong>der</strong> Käfer in etwa einem Jahr, also 1944, möglich sei.<br />

Als Abwurfgebiet käme die Ostküste Englands in Frage.<br />

Zuvor wurden im Oktober 1943 entsprechende Feldversuche<br />

durchgeführt. Wie Kliewe notierte, seien insgesamt 14.000<br />

Käfer von einem Flugzeug in 8000 m Höhe freigesetzt worden.<br />

Bei <strong>der</strong> anschließenden Suchaktion habe man allerdings<br />

nur 57 Käfer wie<strong>der</strong>gef<strong>und</strong>en. Erfolgreicher verliefen<br />

Versuche mit Holzmodellen von Kartoffelkäfern, die aus<br />

3000 m Höhe verstreut wurden. Warum diesmal Holzmodelle<br />

verwendet wurden, bleibt unklar: Waren die leichter zu<br />

beschaffen? O<strong>der</strong> auf dem Boden besser wie<strong>der</strong>zufinden?<br />

O<strong>der</strong> erinnerte man sich an Hitlers Verbot <strong>und</strong> war nun<br />

bereit, es zu befolgen? Jedenfalls sind sie — entgegen an<strong>der</strong>slautenden<br />

Behauptungen 58 — we<strong>der</strong> gegen England noch<br />

gegen an<strong>der</strong>e Gegner eingesetzt worden.<br />

Ganz sicher auch offensiv motiviert waren geheime Versuche<br />

mit den Erregern <strong>der</strong> Maul-<strong>und</strong>-Klauenseuche (MKS), die<br />

ebenfalls trotz Hitlers Verbot in <strong>der</strong> Zeit zwischen Oktober<br />

1942 <strong>und</strong> August 1943 durchgeführt wurden. Die dabei<br />

eingesetzten Viren waren von <strong>der</strong> Reichsforschungsanstalt<br />

Insel Riems bereitgestellt worden. Sie wurden zu einem<br />

Flugplatz an <strong>der</strong> Ostgrenze Estlands gebracht, dort verdünnt<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!