19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nichts sei leichter, als einen Fall von Lungentuberkulose vorzutäuschen.<br />

Schlappheit müsse man vorspiegeln, <strong>und</strong> vor<br />

allem einen kräftigen Husten provozieren. „Misch etwas<br />

klein geschnittenes Papier unter deinen Tabak, o<strong>der</strong> dreh’<br />

deine Zigaretten mit gewöhnlichem anstatt mit Zigarettenpapier<br />

<strong>und</strong> rauche auf Lunge“. Aber <strong>das</strong> reicht nicht aus, um<br />

den Arzt zu täuschen. Viel überzeugen<strong>der</strong> ist es, wenn man<br />

dem Doktor auch bakterienhaltigen Schleim vorweisen kann.<br />

„Tuberkelbazillen sind natürlich schwer zu beschaffen —<br />

aber es gibt einen ausgezeichneten Ersatz dafür, den auch ein<br />

sehr guter Arzt [...] für Tuberkelbazillen halten muss. In dem<br />

gelblichen Stoff nämlich, <strong>der</strong> sich bei Männern unter <strong>der</strong><br />

Vorhaut, bei Frauen zwischen den Inneren Schamlippen ansammelt,<br />

wenn man sich da nicht täglich wäscht (‚Käse’),<br />

befindet sich stets ein Bazillus, <strong>der</strong> unter dem Mikroskop dem<br />

Tuberkulosebazillus so täuschend ähnlich sieht, <strong>das</strong>s je<strong>der</strong><br />

Arzt darauf hereinfallen muss.“<br />

Das steht in einer Schrift, die die Angloamerikaner in den<br />

letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges in großer Stückzahl<br />

hinter den deutschen Linien <strong>und</strong> über dem Reichsgebiet<br />

abgeworfen hatten. Sie war als Reclam-Heftchen aufgemacht<br />

<strong>und</strong> trug den Titel „Krankheit rettet“. In dem Text wurde ausführlich<br />

beschrieben, wie man Krankheiten aller Art simulieren<br />

kann, nicht nur Tuberkulose, son<strong>der</strong>n auch „Kriegsermüdung“,<br />

„schwere Rückenschmerzen“, „teilweise Lähmung“,<br />

„Schmerz in <strong>der</strong> Brust“, schwere Verdauungsstörungen<br />

<strong>und</strong> so weiter. 239<br />

Ausgedacht hatte sich die Aktion <strong>der</strong> britische Journalist<br />

Sefton Delmer, einer <strong>der</strong> führenden Köpfe <strong>der</strong> angloamerikanischen<br />

Organisation für psychologische Kriegsführung.<br />

Delmer erwartete von dieser Aktion, „<strong>das</strong>s eine Anzahl von<br />

Deutschen diese Regeln befolgen wird“. Außerdem wollte er<br />

damit „die deutschen Ärzte, die von <strong>der</strong> Existenz dieser<br />

Broschüre in Kenntnis gesetzt werden — <strong>und</strong> <strong>das</strong> wird bestimmt<br />

<strong>der</strong> Fall sein —, veranlassen, auch in den Fällen ein<br />

Simulieren zu vermuten, in denen <strong>der</strong> Patient nicht simuliert.<br />

295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!