19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In <strong>der</strong> Sowjetunion sollen in den 1980er Jahren Pockenviren als<br />

Kampfmittel entwickelt <strong>und</strong> produziert worden sein. Offiziell werden<br />

diese Erreger heute nur noch in zwei Einrichtungen gelagert; schwer<br />

nachprüfbaren Behauptungen zufolge soll es aber auch noch an<strong>der</strong>norts<br />

Pockenviren geben.<br />

Polymerase-Ketten-Reaktion<br />

Die PCR ist ein enzymatisches Verfahren, <strong>das</strong> es erlaubt, selbst geringste<br />

Mengen von Abschnitten des Erbmaterials zu vervielfachen <strong>und</strong><br />

dabei in kürzester Zeit Millionen von Kopien davon herzustellen. Die<br />

können anschließend weiterverarbeitet <strong>und</strong> beispielsweise hinsichtlich<br />

ihrer Zusammensetzung analysiert werden.<br />

PRO<br />

Public Record Office, britisches Staatsarchiv<br />

Protokoll über <strong>das</strong> Verbot <strong>der</strong> Verwendung von erstickenden, giftigen<br />

o<strong>der</strong> ähnlichen Gasen sowie von bakteriologischen Mitteln im Kriege<br />

➝ Genfer Protokoll<br />

Pseudomonas mallei<br />

bakterieller Erreger von ➝ Rotz<br />

Pugwash-Bewegung<br />

Wissenschaftler-Initiative, die eine Tagung zurückgeht, die <strong>der</strong> amerikanische<br />

Industrielle Cyrus Eaton im Juli 1957 in dem kleinen Ort<br />

Pugwash in Nova Scotia, Kanada veranstaltet hatte. Vorwiegend<br />

Kernphysiker aus Ost <strong>und</strong> West sollten gemeinsam überlegen, wie <strong>das</strong><br />

atomare Wettrüsten aufgehalten werden konnte. Die Konferenz verlief<br />

so ermutigend, <strong>das</strong>s weitere folgten <strong>und</strong> zu einer weltweiten Bewegung<br />

Anstoß gaben, die 1995 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

Seit 1958 widmet sich die Pugwash-Bewegung zunehmend auch <strong>der</strong><br />

chemischen <strong>und</strong> biologischen Rüstungskontrolle. 1964 bildete sie eine<br />

Studiengruppe für Biowaffen, die sich vor allem vornahm, ein<br />

Inspektionssystem auszuarbeiten, <strong>das</strong> als Muster für einen angestrebten<br />

Stopp <strong>der</strong> Erforschung <strong>und</strong> Produktion biologischer Kampfmittel dienen<br />

sollte. Das geschah in enger Zusammenarbeit mit dem damals im<br />

Aufbau befindlichen Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstitut<br />

SIPRI. Dieses wurde dadurch gleichzeitig veranlasst, Fragen <strong>der</strong><br />

chemischen <strong>und</strong> biologischen Rüstungskontrolle zu einem <strong>der</strong> Schwer-<br />

350

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!