19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

260<br />

Die Hühnerfarm von Husseins Schwiegersohn<br />

Neben <strong>der</strong> Sowjetunion hatte auch <strong>der</strong> Irak 1975 ein<br />

sehr aufwendiges Biowaffenprogramm aufgenommen.<br />

Zu dieser Zeit hatte <strong>der</strong> Irak die Biowaffenkonvention zwar<br />

signiert, aber noch nicht ratifiziert. Dem Völkergewohnheitsrecht<br />

entsprechend hätte er aber trotzdem die Auflagen<br />

des Vertrags einhalten müssen. Inzwischen ist auch dieser<br />

Staat, unter dem Druck des Waffenstillstandsabkommens, am<br />

19. Juni 1991 <strong>der</strong> Konvention beigetreten. Trotzdem behaupteten<br />

in den vergangenen Jahren nicht nur offizielle USamerikanische<br />

Kreise, die Iraker hätten in den vergangenen<br />

Jahren ihre Biowaffenaktivitäten wie<strong>der</strong> aufgenommen<br />

beziehungsweise fortgesetzt. Ob die <strong>Geheimdienste</strong> wenigstens<br />

in diesem Fall Recht haben, wussten wir bis vor kurzem<br />

nicht, denn Saddam Hussein hatte seit Ende 1998 vier Jahre<br />

lang keine UN-Rüstungsinspektoren mehr ins Land gelassen.<br />

Vor 1991 waren Ausmaß <strong>und</strong> Stand dieser Aktivitäten den<br />

<strong>Geheimdienste</strong>n allerdings wie<strong>der</strong> weitgehend entgangen,<br />

<strong>und</strong> was sie doch in Erfahrung bringen konnten, wurde von<br />

ihren Regierungen nicht son<strong>der</strong>lich ernst genommen. Der<br />

Irak war ja zu dieser Zeit noch kein „Schurkenstaat“, son<strong>der</strong>n<br />

als Bollwerk gegen die Ajatollahs <strong>und</strong> gegen die Sowjets eher<br />

ein „Fre<strong>und</strong> in <strong>der</strong> Golfregion“. Obwohl <strong>der</strong> Irak fast täglich<br />

chemische Kampfmittel gegen den Iran einsetzte traf sich <strong>der</strong><br />

heute seine Truppen gegen Bagdad in Stellung bringende<br />

Donald H. Rumsfeld als Son<strong>der</strong>botschafter von Präsident<br />

Reagan Ende 1983 mehrfach nicht nur mit irakischen<br />

Offiziellen son<strong>der</strong>n schließlich sogar mit Saddam Hussein<br />

selbst, um die Beziehungen zwischen beiden Staaten zu verbessern.<br />

167<br />

Der medizinische Geheimdienst <strong>der</strong> US-Armee fand wohl<br />

erstmals im Juni 1988, <strong>das</strong>s <strong>der</strong> Irak dabei war, sich ein „bakteriologisches<br />

Arsenal“ zuzulegen, <strong>und</strong> zwar mit Botulinum-<br />

Toxin <strong>und</strong> Milzbrandsporen. Die Gr<strong>und</strong>lage dafür waren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!