19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stalin stört erneut <strong>das</strong> sowjetische<br />

Biowaffenprogramm 38<br />

Auch in <strong>der</strong> Sowjetunion löste Steeds Veröffentlichung<br />

große Besorgnis aus. So schrieben die beiden russischen<br />

Autoren P. Sam <strong>und</strong> G. Linkin 1936: „Nach den Enthüllungen<br />

des Sikchem Sito [Sic!] über die Vorbereitungen des<br />

deutschen Generalstabes für die Anwendung <strong>der</strong> Mittel des<br />

Bazillenkrieges unterliegt es für uns keinem Zweifel, <strong>das</strong>s<br />

wir vor einer neuen Bedrohung <strong>der</strong> ganzen Welt von Seiten<br />

des imperialistischen Angreifers stehen.“*<br />

Beson<strong>der</strong>s ausführlich wurde Steeds Artikel von den beiden<br />

französischen Wissenschaftlern A. <strong>und</strong> R. Sartori in einer<br />

Schrift über „Der bakteriologische Krieg“ referiert. Der<br />

Aufsatz hat eine abenteuerliche Geschichte: 1935 zunächst als<br />

„Militärausgabe“ in Paris veröffentlicht, wurde die Arbeit<br />

dann ins Russische übersetzt <strong>und</strong> 1936 vom Staatlichen<br />

Militärverlag in Moskau herausgegeben. Nach dem Überfall<br />

auf die Sowjetunion fiel sie den Deutschen in die Hände <strong>und</strong><br />

wurde durch die Wehrmachtzeitschriftenabteilung übersetzt.<br />

Diese Übersetzung wurde dann von <strong>der</strong> angloamerikanischen<br />

Alsos-Mission erbeutet. Diese stufte sie sofort — wie fast alle<br />

an<strong>der</strong>en deutschen Biowaffen-Dokumente — als „geheim“<br />

ein — genau zehn Jahre nach <strong>der</strong> Veröffentlichung des<br />

französischen Originals. Ihre Geheimhaltung wurde erst im<br />

Juli 1996 aufgehoben.<br />

Die Alsos-Mission war eine gegen Ende des Zweiten Weltkrieges<br />

gebildete interdisziplinäre angloamerikanische Expertengruppe,<br />

<strong>der</strong>en Auftrag es war, Informationen über die deutschen <strong>und</strong> italienischen<br />

militärwissenschaftlichen <strong>und</strong> waffentechnischen Aktivitäten<br />

zu sammeln.<br />

* Übersetzt durch Zeitschriftenabteilung des Reichskriegsministeriums.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!