19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kampfstoffen schützen kann. Militärs <strong>und</strong> Zivilisten können<br />

mit neuen, wirksameren Vakzinen gegen biologische <strong>und</strong><br />

Toxin-Kampfmittel geimpft werden. Außerdem ist es möglich,<br />

effektivere Therapeutika zu entwickeln, speziell gegen<br />

Viren, von denen die meisten bisher ja noch nicht gezielt bekämpft<br />

werden können.<br />

Sehr viel schneller <strong>und</strong> genauer wirkende Verfahren zur<br />

Erkennung <strong>und</strong> Bestimmung eingesetzter Kampfmittel werden<br />

eingeführt, die es erlauben, rascher Gegenmaßnahmen<br />

zu treffen. Sie basieren vor allem auf <strong>der</strong> „Polymerase-<br />

Ketten-Reaktion“ (PCR), mit <strong>der</strong> es unter an<strong>der</strong>em möglich<br />

ist, unterschiedliche Krankheitserreger über ihr Erbmaterial<br />

zu identifizieren. 150<br />

Die Polymerase-Ketten-Reaktion ist ein enzymatisches Verfahren, <strong>das</strong><br />

es erlaubt, selbst geringste Mengen von Abschnitten des Erbmaterials<br />

zu vervielfachen <strong>und</strong> dabei in kürzester Zeit Millionen Kopien davon<br />

herzustellen. Die können anschließend weiterverarbeitet <strong>und</strong> beispielsweise<br />

hinsichtlich ihrer Zusammensetzung analysiert werden.<br />

Auf diese Weise können innerhalb weniger Minuten selbst<br />

geringste Mengen <strong>der</strong> Erreger von Cholera, Gasbrand,<br />

Gelbfieber, Maltafieber, Milzbrand Pest, Pocken, Rotz,<br />

Tularämie <strong>und</strong> Venezolanischer Pferde-Enzephalitis automatisch<br />

nachgewiesen werden, beispielsweise noch zehn<br />

Bacillus-anthracis-Bakterien innerhalb einer Viertelst<strong>und</strong>e!<br />

Mit den klassischen mikrobiologischen Verfahren würde man<br />

dazu Tage brauchen. Da man mit diesen Methoden in einem<br />

Arbeitsgang gleich mehrere charakteristische Abschnitte des<br />

genetischen Materials bestimmen kann, ist es auf diese Weise<br />

auch möglich, innerhalb kürzester Zeit herauszufinden, ob es<br />

sich bei den identifizierten Erregern um natürlich vorkommende<br />

Formen handelt o<strong>der</strong> um für den militärischen beziehungsweise<br />

terroristischen Einsatz präparierte.<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!