19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werden können, weil zuvor schon die Begleitflugzeuge abgeschossen<br />

worden seien. 176<br />

Auch zahlreiche an<strong>der</strong>e Fragen sind noch offen. Warum ist<br />

Aflatoxin in großen Mengen produziert <strong>und</strong> munitioniert<br />

worden? Bisher galt dieses Pilzgift nicht als Toxin-Kampfmittel,<br />

zumal es in <strong>der</strong> Regel erst nach Jahrzehnten wirkt <strong>und</strong><br />

dann Leberschäden verursacht. Unklar ist auch, warum die<br />

Irakis mit Kamelpockenviren gearbeitet haben. Weiterhin<br />

fehlen konkrete Beweise dafür, <strong>das</strong>s die biologischen<br />

Kampfmittel tatsächlich vollständig vernichtet wurden, wie<br />

<strong>der</strong> Irak behauptete. Und vor allem: waren die vom Irak<br />

gemachten Angaben wirklich korrekt? Nach Meinung von<br />

UNSCOM-Inspektoren hätten beispielsweise dreimal so viel<br />

Milzbrandbakterien produziert werden können, als schließlich<br />

angegeben wurde. 177<br />

Brachten <strong>Geheimdienste</strong> UNSCOM in Misskredit?<br />

Die Informationen über <strong>das</strong> irakische Programm wurden<br />

allerdings zum großen Teil nicht von den Spezialisten <strong>der</strong><br />

UNSCOM-Mission zusammengetragen, obwohl sie mehr als<br />

40 allein dem Biowaffenprogramm gewidmete Inspektionstouren<br />

durchführten <strong>und</strong> dank <strong>der</strong> Waffenstillstandsvereinbarungen<br />

ungewöhnlich tiefschürfend recherchieren<br />

konnten. Ein Hauptgr<strong>und</strong> für die relative Erfolglosigkeit von<br />

UNSCOM war sicher, <strong>das</strong>s <strong>der</strong> Irak intensive Tarnungs- <strong>und</strong><br />

Verzögerungsoperationen praktizierte. Nach Meinung eines<br />

ehemaligen Chefinspekteurs von UNSCOM, Scott Ritter, soll<br />

es aber auch einen Mangel an Bereitschaft von US-Stellen<br />

einschließlich <strong>der</strong> CIA gegeben haben, die eigentliche Aufgabe<br />

<strong>der</strong> Mission zu unterstützen. Auch sollen sich die USA 1991<br />

im Sicherheitsrat geweigert haben, einer Resolution zuzustimmen,<br />

die militärisches Eingreifen androhte, wenn <strong>der</strong><br />

Irak weiterhin mauerte. Dabei soll es speziell um Zutritt zum<br />

Landwirtschaftsministerium gegangen sein, wo UNSCOM<br />

Akten über die (Bio-)Waffenprogramme vermuteten. 178<br />

Entscheidende Informationen wurden jedenfalls erst gelie-<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!