19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lichen Erregern <strong>und</strong> Toxinen kamen weitere hinzu, unter<br />

an<strong>der</strong>em auch <strong>der</strong> sehr leicht über seine Sporen als Aerosol<br />

übertragbare Pilz Coccidioides immitis, <strong>der</strong> Erreger <strong>der</strong><br />

Kokzidioido-Mykose <strong>und</strong> <strong>das</strong> Venezolanische Pferde-<br />

Enzephalitis-Virus. Außerdem wurde die Eignung von<br />

Moskitos — speziell Aedes aegypti — zur Übertragung von<br />

Pathogenen erprobt <strong>und</strong> eine Anlage zur Massenproduktion<br />

dieser Insekten errichtet. Auch wurden Pflanzenschädlinge<br />

produziert <strong>und</strong> Methoden zu <strong>der</strong>en Verbreitung, beispielsweise<br />

mit Vogelfe<strong>der</strong>n, entwickelt <strong>und</strong> erprobt.<br />

Venezolanische Pferde-Enzephalitis (VEE) 87 wird — wie einige<br />

ähnliche Erkrankungen (Östliche <strong>und</strong> Westliche Pferde-Enzephalitis,<br />

EEE bzw. WEE) — durch Alphaviren verursacht, die zur Familie <strong>der</strong><br />

Togaviren gehören. Unter natürlichen Bedingungen werden die<br />

hochinfektiösen Viren durch Moskitos übertragen, sie können aber<br />

auch hoch effektiv durch Aerosole verbreitet werden.VEE, EEE <strong>und</strong><br />

WEE befallen nicht nur Pferde, son<strong>der</strong>n u.a. Menschen. Die Krankheit,<br />

zu <strong>der</strong>en Ausbruch <strong>das</strong> Einatmen von 10–100 Erregern ausreicht,<br />

äußert sich in starken Kopfschmerzen, hohem Fieber, Übelkeit<br />

<strong>und</strong> Durchfall, gelegentlich in Enzephalitis, die dann häufig tödlich<br />

verläuft, vor allem bei Kin<strong>der</strong>n. Die Inkubationsperioden betragen<br />

zwei bis sieben Tage (VEE) bzw. ein bis zwei Wochen (EEE, WEE).<br />

Mehr o<strong>der</strong> weniger gut wirksame, noch nicht zugelassene<br />

Impfstoffe stehen zur Verfügung; eine spezifische Therapie ist jedoch<br />

nicht möglich.<br />

Da diese Viren relativ leicht in großen Mengen produziert werden<br />

können, hoch infektiös <strong>und</strong> gleichzeitig ziemlich stabil sind <strong>und</strong> als<br />

Aerosol verbreitet werden können, bieten sie sich als effektive<br />

biologische Kampfmittel an. VEE wurde mindestens in den<br />

Biowaffenprogrammen <strong>der</strong> Sowjetunion <strong>und</strong> <strong>der</strong> USA bearbeitet.<br />

Das Programm war durchaus auch offensiv motiviert. 88 Im<br />

Jahre 1959 war es beispielsweise dazu gedacht, Kuba unter<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!