19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

durch einzelne Staaten, sei es durch Terroristen, einzudämmen“.<br />

288 „Tief enttäuscht“ zeigten sich dagegen die Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> „Gruppe <strong>der</strong> Nicht-alliierten <strong>und</strong> An<strong>der</strong>en Staaten“ in<br />

ihrer vom Vertreter Südafrikas vorgetragenen Stellungnahme<br />

über Ausgang <strong>und</strong> Ergebnis <strong>der</strong> Konferenz. 289<br />

Der einzige Anfang November 2002 in Genf vermittelte<br />

Hoffnungsschimmer war die Ankündigung einer neuen globalen<br />

Initiative, zu <strong>der</strong> sich zunächst acht Nicht-Regierungsorganisationen<br />

zusammengeschlossen haben <strong>und</strong> die<br />

von mehr als zehn weiteren Organisationen unterstützt wird.<br />

Das „Bioweapons Prevention Project“ will auf dem Gebiet<br />

<strong>der</strong> Biowaffen für mehr Offenheit <strong>und</strong> Transparenz sorgen,<br />

vor allem über seine Webseite 290 <strong>und</strong> auch durch regelmäßige<br />

Publikation eines „BioWeapons Monitor“. Inwieweit <strong>das</strong><br />

angesichts <strong>der</strong> Haltung <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen US-Administration<br />

erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten.<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!