19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ehemaliger Kampfgefährte Hitlers, <strong>der</strong> 1930 aus <strong>der</strong> NSDAP<br />

ausgetreten war <strong>und</strong> eine Oppositionsgruppe gegründet hatte<br />

— wurde verdächtigt, an dem Attentat beteiligt gewesen zu<br />

sein, <strong>das</strong> am 8. November 1939 im Münchener Bürgerbräukeller<br />

gegen Hitler versucht worden war.<br />

Strasser habe sich zu dieser Zeit in Portugal aufgehalten,<br />

<strong>und</strong> dort sollte ihm Schellenberg auflauern <strong>und</strong> ihm ein<br />

tödlich wirkendes „Bakterienserum“ verabfolgen. Das Gift<br />

sei ihm in Gegenwart von Himmler <strong>und</strong> Heydrich von einem<br />

Bakteriologen zur Verfügung gestellt worden. Da ein Tropfen<br />

davon genüge, „um einen Menschen mit einem Sicherheitskoeffizienten<br />

von tausend zu eins vom Leben zum Tode zu<br />

beför<strong>der</strong>n“ ist anzunehmen, <strong>das</strong>s es sich bei dem bereitgestellten<br />

„Bakterienserum“ um ein Toxin gehandelt haben<br />

könne, vielleicht um Botulinum-Toxin. „Das Mittel wirke“, so<br />

wurde Schellenberg informiert, „je nach <strong>der</strong> Konstitution des<br />

Betreffenden, innerhalb von zwölf St<strong>und</strong>en durch Auftreten<br />

typhusähnlicher Erscheinungen. Auch bei Eintrocknung<br />

verliere <strong>das</strong> Mittel seine Wirkung nicht. Ein Tropfen, in ein<br />

M<strong>und</strong>spülglas gebracht, genüge, um bei späterem Gebrauch des<br />

Glases die vertrocknete Masse wie<strong>der</strong> aktiv werden zu lassen“.<br />

Schellenberg sei dann nach Portugal gereist, habe dort Strasser<br />

aber nicht angetroffen. Daraufhin habe er dem Leiter seiner<br />

Dienststelle in Lissabon die Anweisung gegeben, noch drei<br />

Wochen zu warten <strong>und</strong> dann, wenn Strasser in <strong>der</strong><br />

Zwischenzeit nicht wie<strong>der</strong> aufgetaucht sei, ein Motorboot zu<br />

chartern <strong>und</strong> die Behälter mit dem Toxin möglichst weit von<br />

<strong>der</strong> Küste entfernt ins Meer werfen zu lassen. Otto Strasser<br />

kam nicht mehr rechtzeitig nach Portugal <strong>und</strong> starb erst 1974<br />

eines natürlichen Todes.<br />

Allerdings muss zu bedenken gegeben werden, <strong>das</strong>s<br />

Schellenbergs Geschichte auch eine Erfindung gewesen sein<br />

kann. Unabhängige Belege dafür gibt es jedenfalls nicht. Dass<br />

Hitler <strong>der</strong> Plan zu diesem Anschlag zuzutrauen gewesen<br />

wäre, ist einleuchtend. Das steht auch nicht im Wi<strong>der</strong>spruch<br />

gegen sein Verbot je<strong>der</strong> Form von offensivem Einsatz<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!