19.08.2012 Aufrufe

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

Erhard Geißler ANTHRAX und das Versagen der Geheimdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Botulinum-Toxine27 (Botuline) sind von dem Bakterium Clostridium<br />

botulinum gebildete, höchst wirksame Nervengifte, die als giftigste bekannte<br />

Substanzen gelten. Immunologisch können sieben verschiedene<br />

Typen (Botulin A-G) unterschieden werden, die aber alle identisch wirken.<br />

Ein einziges Gramm könnte mehr als eine Million Menschen töten<br />

(wofür allerdings die praktischen Voraussetzungen fehlen). Das Toxin<br />

ist ein Enzym, <strong>das</strong> solche Proteine spaltet, die den Neurotransmitter<br />

Azetylcholin freisetzen. Das führt unter an<strong>der</strong>em zum <strong>Versagen</strong> <strong>der</strong><br />

Atemmuskulatur. Unter natürlichen Bedingungen verursacht Botulin<br />

Lebensmittelbotulismus. Dies ist die klassische Lebensmittelvergiftung,<br />

verursacht durch vergiftete Konserven. Botulismus kann durch Schutzimpfung<br />

mit einem Antitoxin (Toxoid) verhin<strong>der</strong>t werden, <strong>das</strong> aus entgiftetem<br />

Botulin hergestellt wird. Das Antitoxin kann auch zur<br />

Therapie eingesetzt werden, sofern dies unmittelbar nach <strong>der</strong><br />

Intoxination erfolgt.<br />

Botulin ist nicht nur ein dual-threat-, son<strong>der</strong>n auch ein dual-use-Agens:<br />

Wegen seiner neurotoxischen Wirkung kann dieses Toxin erfolgreich<br />

zur Behebung spastischer Muskelstörungen eingesetzt werden.<br />

Botulin wurde bereits in den 1930er Jahren von Japanern als Kampfmittel<br />

entwickelt <strong>und</strong> getestet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde<br />

Botulin mindestens im Irak, in <strong>der</strong> Sowjetunion <strong>und</strong> in den USA als<br />

Kampfmittel produziert <strong>und</strong> munitioniert, wobei in erster Linie die Verbreitung<br />

des Toxins durch Aerosole vorgesehen wurde.Auf diese Weise<br />

kann überaus wirksam Inhalationsbotulismus verursacht werden.<br />

seine Sporen sehr lebensfähig sind <strong>und</strong> die Erkrankung<br />

üblicherweise tödlich verläuft“. Botulinum-Toxin sei hingegen<br />

„für Sabotage-Zwecke“ geeignet. Fischman kritisierte aber,<br />

<strong>das</strong>s Untersuchungen über die Verbreitung biologischer<br />

Kampfmittel kaum möglich seien, da die notwendige Ausrüstung<br />

fehle. Außerdem müssten für solche Zwecke endlich<br />

Testgelände zur Verfügung gestellt werden.<br />

Im zweiten Teil seines Berichtes erörterte Fischman Möglichkeiten<br />

zum Einsatz von Krankheitserregern als Kampfmittel:<br />

Gegen die gegnerischen Frontlinien könnten etwa mit<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!