02.12.2012 Aufrufe

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Unternehmen des <strong>ECOVIN</strong>-Projekts<br />

BioPlanta GmbH<br />

Leistungsspektrum: Wasser-/Schlammbehandlung, Landschaftsplanung, Regenwassernutzungskonzepte,<br />

Bodensanierung, Biotopkartierung <strong>und</strong> -gestaltung,<br />

Begleitung von Genehmigungsverfahren, Umweltverträglichkeitsstudien<br />

Größe: 7 Mitarbeiter<br />

Branche: Umwelttechnik<br />

Besondere Innovationspotenziale:<br />

Kompetenz zur biologischen Bodensanierung mittels Phytoremediation<br />

Motivation zur Teilnahme am <strong>ECOVIN</strong>-Projekt:<br />

Nutzung von Methoden des Innovationsmanagements zur Etablierung<br />

<strong>und</strong> kommerziellen Verwertung der Phytoremediation als Technologie<br />

Verfolgtes Innovationsprojekt:<br />

Sanierung einer ehemaligen Klärschlammentwässerungsanlage (erstmalige<br />

Beseitigung von Schwermetallen aus kontaminierten Schlämmen<br />

durch gezielt selektierte Pflanzen in großem Umfang)<br />

Kontakt: Dr. André Gerth<br />

BioPlanta GmbH<br />

Benndorfer Straße 2<br />

04509 Delitzsch<br />

034202 / 7 01 10<br />

034202 / 7 01 11<br />

bioplanta@t-online.de<br />

Sanierung der ehemaligen Klärschlammentwässerungsanlage Podelwitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!