02.12.2012 Aufrufe

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K. Wöhlert: Informationssuche im Internet mit Hilfe von intelligenten Softwareagenten 289<br />

BULLSEYE http://www.intelliseek.com/store/dwn-bepro.htm<br />

Abbildung 7-43: Metasuchmaschine BULLSEYE (kommerzielle Software)<br />

Diese Software wird von dem Unternehmen INTELLISEEK INC. im Internet vertrieben. Der<br />

Benutzer kann <strong>für</strong> eine Zeit von 30 Tagen kostenlos probeweise die Software aus dem Internet<br />

herunterladen. Nach dieser Zeit besteht die Möglichkeit, die Version BULLSEYE PRO zu<br />

einem Preis von 149 US-$ oder die Version BULLSEYE zu einem Preis von 49 US-$ zu kaufen.<br />

BULLSEYE unterstützt die Benutzer des Internets bei der Informationssuche <strong>und</strong> ist ebenso<br />

eine Metasuchmaschine. Bei der Recherche nach relevanten Informationen werden, wie schon<br />

des Öfteren beschrieben, mehrere Suchmaschinen parallel aufgesucht. Es wird nicht zwischen<br />

einer einfachen <strong>und</strong> erweiterten Suche unterschieden. Allerdings kann der Benutzer im Vorfeld<br />

entscheiden, ob er in verschiedenen Kategorien suchen möchte (beispielsweise Suche im<br />

gesamten Web oder in der Kategorie Jobs). Bei der Eingabe der Suchbegriffe können logische<br />

Verknüpfungen verwendet werden. Die Funktion „Power query“ in der Eingabemaske der<br />

Suchbegriffe hält alle logischen Verknüpfungen („and“, „or“, „and not“, „near“) bereit. Werden<br />

Suchbegriffe eingegeben <strong>und</strong> die Funktion „All of the Terms“ aktiviert, müssen alle<br />

Suchbegriffe in den Ergebnisdokumenten vorkommen. Bei der Nutzung der Funktion „Any of<br />

the Terms“ werden die Suchbegriffe mit der logischen Verknüpfung „or“ verb<strong>und</strong>en. Außerdem<br />

ist die Suche in verschiedenen Sprachen möglich. Darüber hinaus hat der Benutzer die<br />

Möglichkeit, die Qualität der Rechercheergebnisse zu beeinflussen, indem beispielsweise<br />

vorhandene „tote Links“ eliminiert werden können („Eliminate Bad Links“). Weiterhin wird<br />

eine Relevanzbewertung der gef<strong>und</strong>enen Dokumente mit Hilfe einer Prozentangabe vorgenommen,<br />

die angibt, inwieweit das gef<strong>und</strong>ene Dokument auf die ursprüngliche Suchanfrage<br />

passt („Retrieve and Analyze Web Pages“).<br />

Alle Rechercheergebnisse werden in einem separaten Feld aufgeführt. Der Benutzer kann in<br />

einem zweiten Anzeigefeld die gef<strong>und</strong>enen Dokumente vorab betrachten. Die Ergebnisdokumente<br />

müssen dabei nicht erst abgespeichert werden, der Zugriff besteht sofort. Dies ist <strong>für</strong><br />

den Benutzer durchaus von Vorteil, da eine Zeitersparnis eintritt. Es ist nicht mehr notwendig,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!