02.12.2012 Aufrufe

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

258 K. Wöhlert: Recherchemöglichkeiten bei Patenten<br />

Abbildung 7-18: Suchmaske der DEPAnet-Datenbank<br />

Die Ergebnisdokumente einer Recherche enthalten die gesamten bibliographischen Nachweise,<br />

die ein Benutzer <strong>für</strong> weitergehende Recherchen in anderen Datenbanken hinzuziehen<br />

kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die erste Seite des Patentdokuments oder technische<br />

Zeichnungen als PDF-Dokument anzuschauen.<br />

Beispiel einer Recherche<br />

Mit Hilfe einer Patentrecherche soll im Internet nach Patentinformationen zu „Dübeln“ gesucht<br />

werden. Dem Benutzer ist bekannt, dass es sich um einen deutschen Erfinder handelt, so<br />

dass sich eine Recherche in deutschen Veröffentlichungen anbietet. Nach der Eingabe des<br />

Titelstichwortes „Dübel“ erscheint eine Liste mit Patentinformationen, die in den letzten 24<br />

Monaten veröffentlicht wurden.<br />

Aus der Ergebnisliste der Recherche kann der Benutzer durch Aufrufen der jeweiligen Patentnummer<br />

die bibliographischen Daten des jeweiligen Patentnachweises erfahren. Darüber<br />

hinaus besteht die Möglichkeit, die erste Seite der Patentschrift sowie technische Zeichnungen<br />

etc. als PDF-Datei mit Hilfe der Software Acrobat-Reader anzuschauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!