02.12.2012 Aufrufe

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

218 K. Butzmann/M. Ullrich: Finanzierung <strong>und</strong> Innovationsprojekten durch öffentliche Förderung<br />

gungen e.V. (AiF), das Deutsche Zentrum <strong>für</strong> Luft- <strong>und</strong> Raumfahrt e.V. (DLR) <strong>und</strong> das Forschungszentrum<br />

Jülich GmbH.<br />

Neben den nationalen Kontaktstellen, deren Aktivitäten sich vornehmlich an potenzielle Teilnehmer<br />

von EU-Forschungsprogrammen richten, stehen folgende Netzwerke zur Information<br />

<strong>und</strong> Projektberatung zur Verfügung:<br />

• EU-Verbindungsbüros <strong>für</strong> Forschung <strong>und</strong> Technologie (IRC), die sich besonders an<br />

Technologieanbieter <strong>und</strong> -nutzer, hauptsächlich KMU, wenden <strong>und</strong> Unterstützung bei<br />

grenzüberschreitenden Technologietransferprojekten (Erwerb von Technologien, Lizenzvergabe<br />

u.ä.) sowie Beratung bei Rechten an geistigem Eigentum sowie in Fragen der<br />

Innovationsfinanzierung bieten;<br />

• EURO INFOCENTREN (EIC) wenden sich an alle KMU <strong>und</strong> unterstützen allgemein in<br />

Bezug auf EU-Programme, Fonds <strong>und</strong> Gesetze, Ausbildungsseminare <strong>und</strong> Dokumentationen;<br />

• Unternehmens- <strong>und</strong> Innovationszentren (UIZ), die sich besonders an KMU im Technologiesektor<br />

wenden <strong>und</strong> Unterstützung bei der Gründung <strong>und</strong> Entwicklung von Unternehmen<br />

einschließlich Planung, Netzverb<strong>und</strong>, Zugang zu Kapital <strong>und</strong> Gründerzentren vermitteln.<br />

Dieser kurze Exkurs zu den Möglichkeiten der Förderung von KMU durch Landes-, B<strong>und</strong>es<strong>und</strong><br />

EU-Fördermittel deutet nur einen geringen Teil der Instrumente an, die <strong>für</strong> die öffentliche<br />

Finanzierung von Innovationsprojekten zur Verfügung stehen. Die Identifizierung des günstigsten<br />

Weges zur Finanzierung eines Vorhabens, die Verbindung von Fördermöglichkeiten<br />

mit anderen Finanzierungsinstrumenten, die Auswahl <strong>und</strong> Kombination von Darlehen, Beteiligungen,<br />

Bürgschaften, Zuschüssen <strong>und</strong> steuerlichen Hilfen sind dabei ebenso kompliziert,<br />

wie die Fördermöglichkeiten zahlreich <strong>und</strong> die Bereiche vielfältig sind.<br />

Innovative KMU sollten sich zu einem aufgeschlossenen Umgang mit den vorhandenen<br />

Chancen ermutigt fühlen. Dazu sollte bei der Planung weiterer Vorhaben <strong>und</strong> Ideen ausschließlich<br />

nach den Erfordernissen des Unternehmens gefragt <strong>und</strong> die inhaltliche Ausgestaltung<br />

des Projektes möglichst detailliert vorgenommen werden. Die Darstellung <strong>und</strong> die Kalkulation<br />

von mehreren Szenarien, denen eine unterschiedlich umfassende Projektgestaltung<br />

zugr<strong>und</strong>e liegt, eröffnen eine klare Einschätzung des Verhältnisses von einzusetzenden Mitteln<br />

<strong>und</strong> zu erwartenden Ergebnissen.<br />

Trotz erheblicher Vorbereitungsarbeiten bestehen <strong>für</strong> substanzielle <strong>und</strong> gut strukturierte Anträge<br />

von KMU in den meisten Programmen gute Chancen auf Genehmigung im ersten oder<br />

zweiten Antragsverfahren. Um die realen Chancen zur Einreichung eines Projektes im Vorfeld<br />

umfangreicher Antragsverfahren einzugrenzen, geben sowohl die Beratungseinrichtungen<br />

zu den einzelnen Programmen <strong>und</strong> Aufrufen Hinweise, als auch zum Teil die bearbeitenden<br />

Direktorate der Europäischen Kommission, die im Rahmen eines Pre-Screenings kurze Einschätzungen<br />

der Ideen <strong>und</strong> Hinweise gewähren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!