02.12.2012 Aufrufe

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K. Wöhlert: Recherchemöglichkeiten bei Patenten<br />

7.5.1.3.2 PATENTDATENBANKEN IM INTERNET<br />

7.5.1.3.2.1 DEPANET DES DEUTSCHEN PATENT- UND MARKENAMTES<br />

Das Deutsche Patent- <strong>und</strong> Markenamt bietet in dieser Datenbank (http://www.depanet.de/<br />

dips/de/de/dips1.htm) deutsche Patentinformationen der letzten 24 Monate im Internet kostenlos<br />

an. Dieser Service soll vor allem Erstnutzer von Patentinformationen, insbesondere<br />

KMU, Universitäten oder auch Schulen, ansprechen. In einem wöchentlichen Rhythmus werden<br />

die Patentinformationen regelmäßig aktualisiert.<br />

Abbildung 7-17: DEPAnet-Datenbank des Deutschen Patent- <strong>und</strong> Markenamtes<br />

Bei einer Recherche kann der Benutzer in verschiedenen Datenfeldern nach Patentinformationen<br />

suchen. Dies sind beispielsweise:<br />

• Veröffentlichungsnummer,<br />

• Aktenzeichen,<br />

• Prioritätsaktenzeichen,<br />

• Veröffentlichungsdatum,<br />

• Anmelder,<br />

• Erfinder,<br />

• Klassifikationssymbol (IPC) sowie<br />

• Titel.<br />

Begriffe in den Datenfeldern können mit Hilfe von logischen Verknüpfungen, wie „UND“,<br />

„ODER“ sowie „UND NICHT“ miteinander verb<strong>und</strong>en werden.<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!