02.12.2012 Aufrufe

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K. Wöhlert: Förderprogramm des B<strong>und</strong>esministeriums <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung<br />

Abbildung 7-30: Ergebnisliste der Recherche<br />

7.5.1.4 FÖRDERPROGRAMM DES BUNDESMINISTERIUMS<br />

FÜR BILDUNG UND FORSCHUNG<br />

Das B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung (BMBF) hat in der Vergangenheit eine<br />

Patentinitiative (http://www.patente.bmbf.de/) gegründet, die u.a. kleine <strong>und</strong> mittlere Unternehmen<br />

bei der gezielten Nutzung von Patenten unterstützt. Es wurde festgestellt, dass in<br />

KMU weitverbreitete Unkenntnis über Patentsysteme besteht. Deshalb zielt die Patentinitiative<br />

des BMBF darauf ab, die Hemmnisse der KMU gegenüber bestehenden Patentsystemen<br />

abzubauen <strong>und</strong> einen Beitrag <strong>für</strong> eine bessere Nutzung von Patentinformationen in den KMU<br />

zu leisten. Darüber hinaus sollen KMU durch das BMBF unterstützt werden, Patentanmeldungen<br />

vorzunehmen. Das BMBF hat die Patentinitiative <strong>für</strong> KMU in 6 Teilpakete untergliedert,<br />

mit denen KMU direkt gefördert werden können:<br />

1. Recherche zum Stand der Technik<br />

Eine Recherche zum Stand der Technik wird notwendig, um die Patentfähigkeit einer Idee<br />

abzuschätzen. Hintergr<strong>und</strong> hier<strong>für</strong> ist, dass nur Erfindungen patentrechtlich geschützt werden<br />

können, die:<br />

a) nicht bekannt sind <strong>und</strong><br />

b) zum Stand der Technik gehören.<br />

Dieses Teilpaket umfasst die Unterstützung bei Recherchen in Online-Datenbanken <strong>und</strong><br />

CD-ROM-Datenbanken sowie in Archiven <strong>und</strong> Bibliotheken <strong>für</strong> Patentliteratur. Im Anschluss<br />

daran werden die Rechercheergebnisse ausgewertet <strong>und</strong> analysiert.<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!