02.12.2012 Aufrufe

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

ECOVIN - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

366 V. Hensel: Kostenplanung bei Projekten<br />

(„drifting costs“) gegenübergestellt. Die sich ergebende Differenz weist auf die anzustrebenden<br />

Kostensenkungen in der Produktentwicklungsphase hin.<br />

Beispiel: Entwicklung eines neuen Autotyps<br />

Quelle: Hórvath, 1996, S. 519.<br />

Abbildung 9-11: Schema des Target Costing<br />

Erläuterung:<br />

1. Der Verkaufspreis des Autos darf nicht mehr als 10.000 DM betragen.<br />

2. Der Zielgewinn soll 20% betragen.<br />

3. Die Standardkosten betragen 9.000 DM<br />

4. Die erlaubten Kosten betragen 8.000 DM.<br />

5. Die Differenz von 1.000 DM zwischen den erlaubten Kosten von 8.000 DM <strong>und</strong> den<br />

Standardkosten von 9.000 DM muss durch notwendige Kostensenkungen in der Produktentwicklungsphase<br />

weitgehend abgebaut werden.<br />

6. Die Zielkosten liegen letztendlich bei einem den erlaubten Kosten in Höhe von 8.000 DM<br />

angenäherten Wert zwischen 8.000 DM <strong>und</strong> 9.000 DM, z.B. 8.250 DM.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich gilt es, vier Basiselemente des Target Costing zu beachten:<br />

1. Die Gesamtzielkosten des zukünftigen Produkts müssen festgelegt werden.<br />

2. Eine Zielkostenspaltung muss vorgenommen werden, d.h. es müssen die Zielkostenanteile<br />

der einzelnen Produktkomponenten bzw. -teile bestimmt werden.<br />

3. Die Zielkosten sind zu erreichen. Beim Target Costing nennt man Maßnahmen zur Kostenreduktion<br />

auch „Kostenkneten“.<br />

4. Das Target Costing funktioniert nur mit einer mitlaufenden Projektkalkulation sowie mit<br />

ständigen Soll-Ist-Vergleichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!