28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Faktoren der <strong>Ruhestand</strong>sentscheidung <strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

5.1.3 Kurzauswertung von SAKE-Daten von Ala<strong>in</strong> Vuille<br />

Die deskriptive Kurzauswertung von SAKE-Daten der Jahre 1991 bis 2000 von Ala<strong>in</strong> Vuille<br />

(2000: 2-5, 11f.) hat <strong>den</strong> Titel „Das gesetzliche Rentenalter – e<strong>in</strong>e willkürliche Grenze?“<br />

Vuille widmet sich <strong>in</strong>sbesondere der Frage, welche Personen oder Tätigkeitskategorien am<br />

stärksten von der vorzeitigen Pensionierung betroffen s<strong>in</strong>d.<br />

5.1.4 Zusammenfassung der Ergebnisse der dargestellten empirischen Arbeiten<br />

D 5.1: E<strong>in</strong>flussfaktoren (Variablen) für <strong>in</strong>dividuelle <strong>Ruhestand</strong>sentscheidungen<br />

– Übersicht über die Ergebnisse ausgewählter empirischer Arbeiten<br />

98<br />

Variablen Begünstigt früheren<br />

Altersrücktritt<br />

Begünstigt späteren<br />

Altersrücktritt<br />

Persönliche Charakteristika <strong>und</strong> privates Umfeld:<br />

Alter (hoch) steigende Freizeitpräferenz x<br />

Geschlecht (weiblich) c (x) v (x)<br />

Zivilstand (verheiratet) v (x)<br />

Nationalität (Ausländer/<strong>in</strong>) b (x)<br />

Ausbildung (hohes Niveau, Universitätsabschluss) (x) b c x<br />

Ges<strong>und</strong>heit (schlecht) x<br />

Beh<strong>in</strong>derung (<strong>in</strong>valid) - -<br />

Situation des/r Partners/<strong>in</strong> (bereits im <strong>Ruhestand</strong>) v (x)<br />

Unterschied Stadt/Land<br />

Berufliche Rahmenbed<strong>in</strong>gungen:<br />

- -<br />

Erwerbsstatus (Erwerbslosigkeit) c x<br />

Erwerbsart (selbstständigerwerbend) c v x<br />

Berufliche Stellung (hoch, Vorgesetztenfunktion) v c (b)<br />

Beschäftigungsgrad (hoch, Vollzeit) c x<br />

Arbeitszeitregelung (flexibel) c<br />

Dauer der Firmenzugehörigkeit (lang) c x<br />

Wirtschaftszweig (Beamte/Büroangest.; Verkehr/Kom- c v (x) (x)<br />

munikation; öff. Verwaltung; Kredit/Versicherung)<br />

Ökonomische Faktoren:<br />

Arbeitse<strong>in</strong>kommen/Lohn (hoch) b x<br />

Vermögen (hoch, Vermögense<strong>in</strong>kommen vorhan<strong>den</strong>) (x) c<br />

Institutionelle Rahmenbed<strong>in</strong>gungen:<br />

F<strong>in</strong>anzielle Anreize der Altersvorsorge (hoch) x<br />

Höhe der (potenziellen) AHV-Rente x - -<br />

Höhe der (potenziellen) BV-Rente b<br />

Konjunkturelle Faktoren:<br />

Schlechte Arbeitsmarktlage x c<br />

Quelle: Carnazzi (2000); Bal<strong>den</strong>weg-Bölle (1998)<strong>und</strong> Vuille (2000); b = signifikante Ergebnisse bei<br />

Bal<strong>den</strong>weg-Bölle, Legende: c = signifikante Ergebnisse bei Carnazzi, v = signifikante Ergebnisse bei<br />

Vuille, x = E<strong>in</strong>fluss gemäss Literaturübersichten der genannten Quellen, - = ke<strong>in</strong>e signifikanten Ergebnisse<br />

bei Bal<strong>den</strong>weg-Bölle oder Carnazzi<br />

Aus <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en Arbeiten kristallisieren sich fünf wesentliche Gruppen von Determ<strong>in</strong>anten<br />

der <strong>Ruhestand</strong>sentscheidung heraus: persönliche Charakteristika, berufliche Rahmenbed<strong>in</strong>gungen,<br />

ökonomische Faktoren, <strong>in</strong>stitutionelle Rahmenbed<strong>in</strong>gungen der Altersvorsorge<br />

<strong>und</strong> konjunkturelle Faktoren. Die verschie<strong>den</strong>en Determ<strong>in</strong>anten wer<strong>den</strong> nachfolgend<br />

kurz besprochen. Darstellung D 5.1 bietet e<strong>in</strong>e tabellarische Übersicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!