28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> 4. Austrittspfade<br />

ben, sich vorzeitig oder teilweise pensionieren zu lassen. Dabei zeigt sich gemäss Darstellung<br />

D 4.14, dass etwas mehr als e<strong>in</strong> Viertel aller erwerbstätigen Personen, welche die Möglichkeit<br />

zur Frühpensionierung haben, diese Möglichkeit nutzen möchte. Die Absicht die<br />

Option der Teilpensionierung e<strong>in</strong>zulösen, haben dagegen nur gerade 5.9 Prozent der Befragten.<br />

Die unterschiedliche Bedeutung der Früh- <strong>und</strong> der Teilpensionierung hat sich bereits bei<br />

<strong>den</strong> quantitativen Ergebnissen zu <strong>den</strong> e<strong>in</strong>zelnen Austrittspfa<strong>den</strong> gezeigt (vgl. Abschnitt 4.1).<br />

63.1 Prozent der Personen, welche die Möglichkeit e<strong>in</strong>er Frühpensionierung <strong>und</strong> 86.2 Prozent<br />

der Personen, welche die Möglichkeit e<strong>in</strong>er Teilpensionierung haben, wer<strong>den</strong> diese Option<br />

voraussichtlich nicht e<strong>in</strong>lösen. 8.7 Prozent beziehungsweise 6.8 Prozent können dies<br />

zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen.<br />

D 4.14: Absicht für e<strong>in</strong>e Früh- oder Teilpensionierung (nur Personen, welche angaben,<br />

die Möglichkeit e<strong>in</strong>er Teil- oder Frühpensionierung zu haben)<br />

Frühpensionierung<br />

N=206<br />

Teilpensionierung<br />

N=102<br />

Ja 26.7% 5.9%<br />

Ne<strong>in</strong> 63.1% 86.2%<br />

Kann es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen 8.7% 6.8%<br />

Weiss nicht/ke<strong>in</strong>e Angabe 1.4% 1.0%<br />

Total 100.0% 100.0%<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische Befragung<br />

4.2.4 E<strong>in</strong>schätzung der Möglichkeit für e<strong>in</strong>e vorzeitige Pensionierung<br />

Im Zusammenhang mit dem vorzeitigen Altersrücktritt, stellt sich unter anderem die Frage,<br />

wie die Möglichkeit der vorzeitigen Pensionierung von der Bevölkerung <strong>und</strong> deren Umfeld<br />

am Arbeitsplatz <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Familie beurteilt wird. Die befragten Personen wur<strong>den</strong> daher um<br />

e<strong>in</strong>e Beurteilung der Möglichkeit der Frühpensionierung aus ihrer eigenen Sicht <strong>und</strong> der<br />

Sichtweise der Familie <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e gebeten. Alle Personen, welche zum Zeitpunkt der Befragung<br />

oder davor erwerbstätig waren, wur<strong>den</strong> zusätzlich nach der E<strong>in</strong>schätzung durch die<br />

Kolleg<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kollegen am Arbeitsplatz gefragt. Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Darstellung D<br />

4.15 zusammengefasst.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!