28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. E<strong>in</strong>leitung <strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

Bericht hat 2001 gezeigt, dass verfügbare Analysen zur Thematik des vorzeitigen Altersrücktritts<br />

entweder nur räumlich begrenzt repräsentativ oder generell wenig aussagekräftig<br />

s<strong>in</strong>d. Wichtige Bestandteile der Altersvorsorge konnten auf Gr<strong>und</strong> der ungenügen<strong>den</strong> Datenlage<br />

nicht e<strong>in</strong>bezogen wer<strong>den</strong>.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist e<strong>in</strong>e zuverlässige Untersuchung über das Verhalten beim <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> als Entscheidungsgr<strong>und</strong>lage für die Weiterentwicklung der Alterssicherung<br />

von grosser Wichtigkeit. Sie gehört zu <strong>den</strong> prioritären Themen des Forschungsprogramms,<br />

weil davon die Tragfähigkeit unterschiedlicher langfristiger F<strong>in</strong>anzierungsmodelle der Alterssicherung<br />

abhängen wird.<br />

1.2 Zentrale Fragestellungen<br />

Im Zentrum des vorliegen<strong>den</strong> Projekts stehen Fragen nach <strong>den</strong> Grün<strong>den</strong>, <strong>den</strong> Möglichkeiten<br />

<strong>und</strong> <strong>den</strong> Folgen des vorzeitigen Altersrücktritts. Dabei wur<strong>den</strong> vier Hauptfragestellungen<br />

unterschie<strong>den</strong>:<br />

1.2.1 Wann gehen die untersuchten Altersgruppen <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong>?<br />

E<strong>in</strong> erster Fragenblock betrifft <strong>den</strong> Zeitpunkt des Altersrücktritts. Offen ist, wann Frauen<br />

<strong>und</strong> Männer heute <strong>in</strong> <strong>den</strong> (vorzeitigen) <strong>Ruhestand</strong> gehen. Im Zusammenhang mit dem <strong>Ruhestand</strong>salter<br />

s<strong>in</strong>d zudem <strong>in</strong>besondere folgende ergänzende Fragestellungen von Interesse:<br />

- Welche <strong>in</strong>dividuellen <strong>und</strong> betrieblichen Faktoren bestimmen <strong>den</strong> Rücktrittszeitpunkt?<br />

Welche Faktoren üben offensichtlich ke<strong>in</strong>en wesentlichen E<strong>in</strong>fluss aus?<br />

- Gibt es geschlechts- oder altersspezifische Unterschiede beim Entscheid, wann man sich<br />

(früh-)pensionieren lassen will?<br />

- Wie wird der Zeitpunkt der (Früh-)Pensionierung <strong>in</strong> der Retrospektive beurteilt?<br />

1.2.2 Welche Austrittspfade führen <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong>?<br />

Weiter beschäftigt sich die Untersuchung mit <strong>den</strong> Pfa<strong>den</strong>, welche die untersuchten Altersgruppen<br />

wählen, um <strong>in</strong> <strong>den</strong> (vorzeitigen) <strong>Ruhestand</strong> zu treten. Von besonderem Interesse<br />

s<strong>in</strong>d dabei folgende spezifischen Themen:<br />

- Welche Gruppen profitieren von <strong>den</strong> Möglichkeiten des vorzeitigen Altersrücktritts?<br />

Welche arbeiten m<strong>in</strong>destens bis zum „or<strong>den</strong>tlichen“ Rücktrittsalter?<br />

- Wie gross ist die Gruppe der „Zwangspensionierten“? Wie gross ist der Anteil jener,<br />

welche freiwillig frühzeitig <strong>in</strong> Pension gehen?<br />

- Wie viele der befragten Personen waren unmittelbar vor der (Früh-)Pensionierung arbeitsunfähig<br />

<strong>in</strong> Folge von Krankheit oder Unfall? Wie viele waren arbeitslos?<br />

- Wer bleibt über das „or<strong>den</strong>tliche“ Rentenalter h<strong>in</strong>aus erwerbstätig? Warum bleiben diese<br />

Personen länger als erforderlich im Erwerbsleben?<br />

1.2.3 Wie f<strong>in</strong>anzieren die untersuchten Altersgruppen <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong>?<br />

<strong>Der</strong> dritte Fragenblock thematisiert die F<strong>in</strong>anzierung des Altersrücktritts. In diesem Zusammenhang<br />

stellen sich folgende Unterfragen:<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!