28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3: Aktuelle Situation <strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

- Am höchsten ist der Anteil der Personen, welche e<strong>in</strong> höheres Rentenalter als ideal beurteilen<br />

bei <strong>den</strong> Personen, welche effektiv später <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> gegangen s<strong>in</strong>d.<br />

Wie diese Ergebnisse zeigen, gibt es e<strong>in</strong>en gewissen Zusammenhang zwischen dem effektiven<br />

Rücktrittsalter <strong>und</strong> der Präferenz <strong>in</strong> der Beurteilung des idealen Alters für <strong>den</strong> Rücktritt<br />

aus dem Erwerbsleben.<br />

3.4 Stand der Informationen r<strong>und</strong> um <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

Wen<strong>den</strong> wir uns nun dem Informationsstand der Befragten zu. Dabei wurde untersucht,<br />

welche Themen im Zusammenhang mit dem Altersrücktritt von Interesse s<strong>in</strong>d. Zuerst wird<br />

auf die generelle Ause<strong>in</strong>andersetzung mit der Thematik des <strong>Ruhestand</strong>s e<strong>in</strong>gegangen<br />

(3.4.1). Danach wird die Bedeutung e<strong>in</strong>zelner Themen angesprochen (3.4.2). Schliesslich<br />

steht die subjektive Beurteilung des Informationsstands zur Diskussion (3.4.3).<br />

3.4.1 Ause<strong>in</strong>andersetzung mit der Thematik<br />

Alle <strong>in</strong>terviewten Personen wur<strong>den</strong> gefragt, ob sie sich mit dem Thema der Pensionierung<br />

<strong>und</strong> dem <strong>Ruhestand</strong> aktuell oder <strong>in</strong> der Vergangenheit näher beschäftigt haben. Die Ergebnisse<br />

<strong>in</strong> Darstellung D 3.14 zeigen, dass sich vor allem Männer <strong>und</strong> Personen, welche <strong>den</strong><br />

<strong>Ruhestand</strong> noch nicht erreicht haben am häufigsten mit der Thematik beschäftigen. Dieses<br />

Ergebnis hängt e<strong>in</strong>erseits mit der höheren Erwerbsquote der Männer <strong>und</strong> andererseits mit<br />

der aktuellen Betroffenheit zusammen.<br />

D 3.14: Beschäftigung mit dem Thema Pensionierung <strong>und</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

42<br />

vor<br />

Rentenalter<br />

N=568<br />

Frauen Männer<br />

nach<br />

Rentenalter<br />

N=1’108<br />

vor<br />

Rentenalter<br />

N=534<br />

nach<br />

Rentenalter<br />

N=913<br />

Ja 58.3% 38.8% 68.0% 56.8%<br />

Ne<strong>in</strong> 41.2% 60.5% 31.8% 42.9%<br />

Weiss nicht/ke<strong>in</strong>e Angabe 0.5% 0.7% 0.2% 0.2%<br />

Total 100.0% 100.0% 100.0% 100.0%<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische Befragung<br />

3.4.2 Die Bedeutung e<strong>in</strong>zelner Themen<br />

Personen, welche angaben, sich mit Themen r<strong>und</strong> um <strong>den</strong> Altersrücktritt beschäftigt zu haben,<br />

wur<strong>den</strong> gefragt, womit sie sich konkret ause<strong>in</strong>andergesetzt haben. In Darstellung D<br />

3.15 zeigt sich, dass sich die befragten Personen <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie mit f<strong>in</strong>anziellen Aspekten<br />

beschäftigt haben. Weiter wur<strong>den</strong> Themen wie Hobbys <strong>und</strong> Interessen genannt. Aber auch<br />

ges<strong>und</strong>heitliche Fragen haben e<strong>in</strong>e gewisse Bedeutung. Nach <strong>den</strong> Angaben der Befragten<br />

wer<strong>den</strong> dagegen rechtliche Fragen, Fragen der sozialen Beziehungen <strong>und</strong> die Wohnsituation<br />

im Alter weniger häufig thematisiert. Es zeigt sich weiter, dass drei Viertel der 935 Perso-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!