28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> 4. Austrittspfade<br />

In Darstellung D 4.18 ist der Anteil der vorzeitig <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> getretenen Personen<br />

nach verschie<strong>den</strong>en persönlichen Merkmalen des privaten Umfelds abgebildet. Als Lesehilfe<br />

wird nachfolgend anhand von Darstellung D 4.17 <strong>und</strong> drei ausgewählten soziodemographischen<br />

Merkmalen erklärt, welche Berechnungen angestellt wur<strong>den</strong> <strong>und</strong> wie die Resultate<br />

zu lesen <strong>und</strong> zu <strong>in</strong>terpretieren s<strong>in</strong>d.<br />

D 4.17: Lesehilfe für die Darstellungen D 4.18 bis D 4.21<br />

Merkmal<br />

Geschlecht<br />

Anteil vorzeitig <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> Getretener<br />

Männer Frauen Total<br />

*43.6<br />

(385)<br />

*13.4<br />

(149)<br />

26.8<br />

(385+149=534)<br />

Rentenalterskohorte<br />

Kohorte 1 (Rentenalter 1992-1995) 41.9 (93) 12.8 (56) *22.6 (149)<br />

Kohorte 2 (Rentenalter 1996-1998) 41.5 (124) 12.7 (50) 25.1 (174)<br />

Kohorte 3 (Rentenalter 1999-2001) 44.7 (148) 11.8 (29) 30.8 (177)<br />

Kohorte 4 (hier: Rentenalter Januar bis März 02) 62.5 (20) *38.9 (14) *50.0 (34)<br />

Total gültig 43.6 (385) 13.4 (149) 26.8 (534)<br />

Haushaltsstruktur vor Altersrücktritt t2<br />

E<strong>in</strong>personenhaushalt 60.4 (29) *20.2 (23) 32.3 (53)<br />

Mehrpersonenhaushalt 43.0 (192) 11.5 (58) 26.2 (250)<br />

Total gültig 44.6 (221) 13.1 (81) 27.1 (303)<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische Befragung, schriftliche Nachbefragung (je nach Variable);<br />

gewichtete Daten, Personen, die zum Befragungszeitpunkt das or<strong>den</strong>tliche Rentenalter bereits<br />

erreicht haben (N = telefonische Befragung max.: 883 Männer, 1’113 Frauen, schriftliche Befragung<br />

[t2-Variablen] max.: 495 Männer, 622 Frauen)<br />

Legende: * Statistisch signifikanter Unterschied <strong>in</strong>nerhalb der Merkmalsgruppen gemäss standardisierter<br />

Residuen p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!