28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> 5. Faktoren der <strong>Ruhestand</strong>sentscheidung<br />

Interessant zu sehen ist, dass das or<strong>den</strong>tliche Rentenalter bei <strong>den</strong> Referenzpersonen 1 <strong>und</strong> 3<br />

e<strong>in</strong>e grosse Bedeutung hat. E<strong>in</strong> markanter Abfall der Funktion zu e<strong>in</strong>em bestimmten Zeitpunkt<br />

– als Ausdruck dafür, dass e<strong>in</strong> grosser Anteil der Personen <strong>den</strong> Zustandswechsel vollzieht<br />

– verschw<strong>in</strong>det bei <strong>den</strong> Referenzpersonen 2 <strong>und</strong> 4. Bei diesen bei<strong>den</strong> Referenzpersonen<br />

ist im Gegensatz zu <strong>den</strong> Referenzpersonen 1 <strong>und</strong> 3 e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierlich fallende Funktion<br />

beobachtbar, was als flexible Handhabung des Rücktrittszeitpunkts <strong>in</strong>terpretiert wer<strong>den</strong><br />

kann.<br />

5.6.3 Fazit zur Regressionsanalyse nach Cox<br />

Zusammenfassend lassen sich folgende Ergebnisse der Cox-Regression festhalten:<br />

- Im Rahmen der soziodemographischen Merkmale wirkt sich <strong>in</strong>sbesondere e<strong>in</strong> weibliches<br />

Geschlecht negativ auf die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit e<strong>in</strong>es vorzeitigen Altersrücktritts<br />

aus. Demgegenüber steigt diese Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, wenn e<strong>in</strong>e Verwitwung vor dem<br />

Altersrücktritt, e<strong>in</strong> schlechter Ges<strong>und</strong>heitszustand fünf Jahre vor dem or<strong>den</strong>tlichen<br />

Rücktrittszeitpunkt <strong>und</strong> der Umstand, dass der Lebenspartner/die Lebenspartner<strong>in</strong> sich<br />

vor dem eigenen Rücktritt bereits im <strong>Ruhestand</strong> bef<strong>in</strong>det, vorliegen.<br />

- Bezüglich sozioprofessionellen Merkmalen lässt sich feststellen, dass Selbstständigerwerbende,<br />

Nichterwerbstätige <strong>und</strong> Personen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kle<strong>in</strong>betrieb e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit als andere haben, früher <strong>in</strong> <strong>den</strong> Altersruhestand zu treten. Erhöhend<br />

auf die Chance e<strong>in</strong>es vorzeitigen Rücktritts wirken sich demgegenüber e<strong>in</strong>e Vollzeitbeschäftigung<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Tätigkeit <strong>in</strong> <strong>den</strong> Branchen Verkehr <strong>und</strong> Kommunikation, Banken<br />

<strong>und</strong> Versicherungen, öffentliche Verwaltung <strong>und</strong> Unterrichtswesen aus.<br />

- Als ökonomisch-vorsorgespezifischer Faktor wirkt sich e<strong>in</strong> hohes BV-Altersguthaben<br />

positiv auf die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit e<strong>in</strong>es frühzeitigen Altersrücktritts aus.<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!