28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Austrittspfade <strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

zent. Es ergibt sich e<strong>in</strong> statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen <strong>den</strong> bei<strong>den</strong><br />

Variablen Frühpensionierungsanteil <strong>und</strong> Geschlecht von V=0.34.<br />

- Rentenalterskohorte; Spalte Total: Die 534 Personen aus der Spalte Geschlecht/Total<br />

wer<strong>den</strong> nun <strong>in</strong> vier Rentenalterskohorten aufgeteilt. Es zeigt sich, dass e<strong>in</strong> signifikant<br />

tieferer Anteil der Frühpensionierten <strong>in</strong> der Kohorte 1 (22.6% < 26.8%) <strong>und</strong> e<strong>in</strong> signifikant<br />

höherer Anteil <strong>in</strong> der Kohorte 4 (50% > 26.8%) zu beobachten ist. Die Anteile<br />

der vorzeitig <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> getretenen Personen <strong>in</strong> <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en Alterskohorten<br />

wer<strong>den</strong> dabei mit dem Anteil im Total verglichen <strong>und</strong> der Unterschied auf e<strong>in</strong>e statistische<br />

Signifikanz überprüft.<br />

- Rentenalterskohorte; Spalte Männer: Die 385 Männer aus der Spalte Geschlecht/ Männer<br />

wer<strong>den</strong> – analog zur vorherigen Erklärung – <strong>in</strong> die vier Rentenalterskohorten aufgeteilt.<br />

Bei <strong>den</strong> Männern zeigen sich ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede der Anteile <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

verschie<strong>den</strong>en Alterskohorten, das heisst deren Anteile von 41.9, 41.5, 44.7 respektive<br />

62.5 Prozent s<strong>in</strong>d nicht signifikant von <strong>den</strong> 43.6 Prozent des Totals verschie<strong>den</strong>. NU<br />

- Rentenalterskohorte; Spalte Frauen: Analog zu <strong>den</strong> Männern, aufgeteilt nach Alterskohorten,<br />

kann geprüft wer<strong>den</strong>, ob e<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen der Zugehörigkeit zu e<strong>in</strong>er<br />

bestimmten Alterskohorte <strong>und</strong> <strong>den</strong> Anteilen der frühpensionierten Frauen beobachtet<br />

wer<strong>den</strong> kann. Es zeigt sich, dass e<strong>in</strong>e signifikante Häufung der frühpensionierten<br />

Frauen <strong>in</strong> der Alterskohorte 4 vorliegt (38.9% > 13.4%).<br />

Wen<strong>den</strong> wir uns nun nach diesen e<strong>in</strong>leiten<strong>den</strong> Interpretationshilfen der eigentlichen Datenanalyse<br />

zu.<br />

4.2.6.1 Anteil vorzeitig <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> getretener Personen nach ausgewählten<br />

soziodemographischen Merkmalen<br />

In Darstellung D 4.18 ist der Anteil der vorzeitig <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> getretenen Personen<br />

nach verschie<strong>den</strong>en persönlichen Merkmalen des privaten Umfelds abgebildet.<br />

NU<br />

62<br />

Es mag auf <strong>den</strong> ersten Blick erstaunen, dass der Wert „62.5 Prozent“ der frühzeitig Pensionierten<br />

<strong>in</strong> der Kohorte 4 nicht signifikant vom Wert „43.6 Prozent“ des Totals der Männer abweicht. Es<br />

ist aber zu beachten, dass die Fallzahlen jeweils mit <strong>in</strong> das Testresultat e<strong>in</strong>fliessen. Diese ist gerade<br />

<strong>in</strong> der Kohorte 4 relativ kle<strong>in</strong> (Total der männlichen Frühpensionierten <strong>in</strong> der Kohorte 4 =<br />

32).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!