28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> 3: Aktuelle Situation<br />

3.3.2 Unterschiede zwischen dem idealen <strong>und</strong> dem realisierten Rentenalter<br />

Im Zusammenhang mit der Beurteilung des idealen Rentenalters stellt sich die Frage nach<br />

dem Zusammenhang zwischen der E<strong>in</strong>schätzung des idealen Rentenalters <strong>und</strong> dem realisierten<br />

Rentenalter. In Darstellung D 3.13 s<strong>in</strong>d die E<strong>in</strong>schätzungen bezüglich dem idealen Rentenalter<br />

für drei unterschiedliche Gruppen aufgeführt. In der ersten Säule wird die Beurteilung<br />

von Personen wiedergegeben, welche vor dem or<strong>den</strong>tlichen AHV-Alter <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

gegangen s<strong>in</strong>d. Die zweite Säule fasst die Beurteilung der Personen zusammen, welche<br />

mit dem or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter pensioniert wur<strong>den</strong> <strong>und</strong> die dritte Säule zeigt die Beurteilung<br />

durch Personen, welche später <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> gegangen s<strong>in</strong>d.<br />

D 3.13: Beurteilung des idealen Rentenalters nach Zeitpunkt des Altersrücktritts,<br />

N=2’292<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

33.8%<br />

18.1%<br />

43.1%<br />

3.6%<br />

26.8%<br />

35.8%<br />

26.3%<br />

8.5% 17.2%<br />

30.6%<br />

26.3% 25.8%<br />

vor AHV-Alter N=894 mit AHV-Alter N=1'212 nach AHV-Alter N=186<br />

vor dem or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter zum Zeitpunkt des or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters<br />

nach dem or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter flexible Handhabung<br />

weiss nicht<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische Befragung; gewichtete Daten<br />

Insgesamt zeigen sich die folgen<strong>den</strong> Ergebnisse:<br />

- 43 Prozent der Personen, welche vorzeitig <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> getreten s<strong>in</strong>d, beurteilen e<strong>in</strong><br />

Pensionierungsalter vor dem or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter als ideal. E<strong>in</strong> Drittel spricht sich<br />

für e<strong>in</strong>e flexible Handhabung des Rentenalters aus. Lediglich e<strong>in</strong> Fünftel der vorzeitig <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> getretenen Personen erachtet das offizielle Rentenalter als ideales Rücktrittsalter.<br />

- Bei <strong>den</strong> or<strong>den</strong>tlich <strong>und</strong> <strong>den</strong> später pensionierten Personen wird der vorzeitige <strong>Ruhestand</strong><br />

von je e<strong>in</strong>em Viertel der Befragten favorisiert. Am deutlichsten spricht man sich bei diesen<br />

Gruppen aber für das or<strong>den</strong>tliche Rentenalter als ideales Rücktrittsalter aus. Mit 26.8<br />

<strong>und</strong> 26.3 Prozent ist der Anteil der Personen, welche e<strong>in</strong>e flexible Handhabung des Rentenalters<br />

als ideal betrachten, ähnlich hoch.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!