28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> 5. Faktoren der <strong>Ruhestand</strong>sentscheidung<br />

Guthaben ist, umso grösser wird die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit e<strong>in</strong>es vorzeitigen Altersrücktritts.<br />

Pro 10’000 Franken erhöhen sich die Chancen um r<strong>und</strong> 2 Prozent.<br />

Neben dem Altersguthaben der beruflichen Vorsorge verändern folgende E<strong>in</strong>flussgrössen<br />

die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit für e<strong>in</strong>en vorzeitigen Altersrücktritt bei <strong>den</strong> Frauen:<br />

- Je grösser der Betrieb, bei dem gearbeitet wurde, umso wahrsche<strong>in</strong>licher ist e<strong>in</strong>e frühzeitige<br />

Pensionierung. Pro zehn Mitarbeitende mehr im Betrieb erhöhen sich die Chancen<br />

um r<strong>und</strong> 5 Prozent.<br />

- Frauen, welche vor ihrem Altersruhestand <strong>in</strong> der öffentlichen Verwaltung arbeiteten,<br />

erhöhen ihre Chancen zu Gunsten e<strong>in</strong>es vorzeitigen Altersrücktritts um das r<strong>und</strong> Zweie<strong>in</strong>halbfache.<br />

- Die Chancen, dass sich IV-Bezüger<strong>in</strong>nnen frühzeitig pensionieren lassen, s<strong>in</strong>d r<strong>und</strong><br />

sechs Mal so gross wie diejenigen aller anderen Frauen.<br />

5.3.5.3 Vorstellung von Beispielen mit Hilfe des optimierten Modells 3<br />

Um sich wiederum e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck von <strong>den</strong> Effekten machen zu können, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Darstellung<br />

D 5.19 die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeiten e<strong>in</strong>es vorzeitigen Altersrücktritts zweier Referenzpersonen<br />

dargestellt.<br />

Referenzperson 1 arbeitet <strong>in</strong> der öffentlichen Verwaltung, zusammen mit 200 Angestellten.<br />

Ihr potenzielles Altersguthaben der zweiten Säule beträgt 30’000 Franken. Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit,<br />

dass sie vorzeitig zurücktritt, beträgt zirka 44 Prozent.<br />

Referenzperson 2 arbeitet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Grossbetrieb, welcher 500 Personen beschäftigt. Sie hat<br />

e<strong>in</strong> hohes Altersguthaben von 600’000 Franken. Damit erhöht sie ihre Chancen zu Gunsten<br />

e<strong>in</strong>es vorzeitigen Altersrücktritts. Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit beträgt r<strong>und</strong> 72 Prozent.<br />

D 5.19: Vergleich der Wahrsche<strong>in</strong>lichkeiten zweier verschie<strong>den</strong>er Referenzpersonen,<br />

optimiertes Modell 3<br />

Variablen Referenzperson 1 Referenzperson 2<br />

Charakteristik Ausprägung Marg<strong>in</strong>ale<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

Charakteristik Ausprägung Marg<strong>in</strong>ale<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

(D) IV-Bezüger<strong>in</strong> zum Zeitpunkt t1 trifft nicht zu 0 0,44 trifft nicht zu 0 0,36<br />

Betriebsgrösse Anzahl MA 200 0,00 trifft nicht zu 500 0,00<br />

(D) Öffentliche Verwaltung trifft zu 1 0,22 trifft nicht zu 0 0,18<br />

BV-Guthaben <strong>in</strong> 10'000 Fr. mit 65 Jahren 10'000 Fr. 30 0,00 10'000 Fr. 60 0,00<br />

Geschätzte Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit 43,54% 72,11%<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, schriftliche Nachbefragung; gewichtete Daten, Personen, die zum<br />

Befragungszeitpunkt das or<strong>den</strong>tliche Rentenalter bereits erreicht haben (N max. = 1’064)<br />

5.3.6 Fazit<br />

In diesem Abschnitt wur<strong>den</strong> drei verschie<strong>den</strong>e Regressionen durchgeführt, welche die Entscheidung<br />

des Zeitpunkts des Altersrücktritts mit Hilfe e<strong>in</strong>es logistischen Modells zu erklären<br />

versuchen. Das erste Modell enthält die Daten aller Befragten, das zweite nur diejenigen<br />

der Männer <strong>und</strong> das dritte diejenigen der Frauen. Dieses Vorgehen wurde auf Gr<strong>und</strong> der unterschiedlichen<br />

vorzeitigen Rücktritts-Quoten gemäss dem Geschlecht gewählt. Die erklärte<br />

Varianz der drei optimierten Modelle liegt zwischen 16 <strong>und</strong> knapp 40 Prozent. Dies kann als<br />

zufrie<strong>den</strong>stellend betrachtet wer<strong>den</strong>.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!